Sie sind hier: Home > Reisen > «Nächste Kreuzung Afrika»: Zwei Abenteurer erzählen von ihrer fünfjährigen Reise auf einem Motorrad-Dreirad

«Nächste Kreuzung Afrika»: Zwei Abenteurer erzählen von ihrer fünfjährigen Reise auf einem Motorrad-Dreirad

2017 starteten Corinne Anliker und Oliver Beccarelli ihre Reise durch Afrika. Nun sprechen sie an ihrem Multivisionsvortrag in der Kantonsschule Baden über die Herausforderungen und verraten, warum sie sich für solch ein spezielles Gefährt entschieden haben.

Am Anfang stand ein Traum: eine Reise von der Schweiz aus, einmal rund um Afrika. Gesagt, getan. Und so starteten Corinne Anliker und Oliver Beccarelli im Jahr 2017 ihr Abenteuer. Geplant waren ursprünglich zwei Jahre, geworden sind es fünf. Nicht aber in einem Auto oder mit dem Velo, wie es mittlerweile viele Reisende machen, sondern mit einem motorisierten Dreirad – einem Motorrad mit Seitenwagen.

Nun stellen die beiden Abenteurer aus Hermiswil BE ihre Erlebnisse am Freitag, 21. Februar, um 19.30 Uhr in ihrem Multivisionsvortrag «Nächste Kreuzung Afrika» in der Aula der Kantonsschule Baden vor. Türöffnung ist eine Stunde vor Beginn des Vortrags, die Veranstaltung dauert rund zwei Stunden. Tickets sind erhältlich auf der Website von Beccarelli und Anliker (www.theslowriders.ch). Im Vorverkauf kosten sie 27, an der Abendkasse 30 Franken.

Mit viel Begeisterung lassen die beiden Träumer ihr Publikum auf ihr spezielles Gefährt aufsteigen – ein Kompromiss. Denn sie wollte nicht auf zwei Rädern reisen, er nicht auf vier. Also traf man sich in typischer Schweizer Manier in der Mitte. Das schreiben die beiden in der entsprechenden Einladung. Dabei scheint ein Dreirad für eine Reise durch den wildesten Kontinent dieser Erde vollkommen ungeeignet.

Ihr Vortrag soll alle Sinne ansprechen

Und doch seien diese fünf Jahre zur besten Zeit ihres Lebens geworden, wie sie schreiben. Die neuen Aufgaben als Bordmechaniker, Anschieberin in den Bergen Äthiopiens, Nashorn-Aufpasser in Namibia, Löwensucher in Botswana oder der Versuch, den letzten lebenden Dinosaurier im Herzen des Kongo-Beckens zu finden, seien nur ein paar Episoden aus diesem Abenteuerleben.

Ihre Erlebnisse geben die zwei Abenteurer nun an verschiedenen Vorträgen in der Schweiz weiter.
Bild: zvg

Nach unzähligen Abenteuern und Begegnungen sind Beccarelli und Anliker im Sommer 2022 wieder nach Hause zurückgekehrt. Mitgebracht haben sie spannende und unglaubliche Geschichten, die sie anderen weitergeben wollen. «Nächste Kreuzung Afrika» ist eine aussergewöhnliche Reisegeschichte, gezeigt in Form eines interaktiven Live-Vortrags. In einer Wechselwirkung zwischen Bühne, Bildern, Videos auf Grossleinwand und mitreissender Musik können Besucherinnen und Besucher für zwei Stunden in die Abenteuerwelt Afrikas eintauchen.

Das Versprechen der beiden Abenteurer: «Wir berichten live und lebendig von dem Traum, einmal um Afrika zu reisen – von den Schönheiten, den einprägenden Begegnungen, aber auch von den Herausforderungen und dem Gefühl auswegloser Situationen. Kurz: vom abwechslungsreichen Leben zweier Träumer, von drei Rädern und fünf Jahren Abenteuerleben.»(az)