Sie sind hier: Home > Dagmersellen > Bald wirds in Dagmersellen so kalt wie in Alaska

Bald wirds in Dagmersellen so kalt wie in Alaska

«Alaska – esch chaut im Gletscherspaut» – das ist das Motto der Dagmerseller Fasnacht 2025, durch die der neue Zunftmeister Daniel Blum mit seiner Ehefrau Corinne führen wird.

Mit einem ohrenbetäubenden Ständchen der drei Guuggerformationen Beerebiiser, Hürntalschränzer und den Häppereschwellern aur dem Chrüzmattareal erfolgte am 11.11. die offizielle Fasnachtseröffnung. Danach dislozierten die Mitglieder der Häpperezunft und die Häppereschweller ins «Rössli», wo ihnen ein vorzügliches Nachtessen serviert wurde.

Daniel Stocker, Präsident der Fasnachtgesellschaft, begrüsste Zünftler und Guugger und gab das Programm der Inthronisation bekannt. Nachher stellte Milena Felder mit Alyssa Wobmann, Alina Frei, Vivien Aregger und Nisha Odermatt die Neumitglieder der Häppereschweller vor.

Laut und rüüdig gut: Häpperschweller in Aktion.
Bild: Emil Stöckli

Adrian Steinger verabschiedete das Zunftmeisterpaar 2024, Conny und Marcel Christen, alias Parli I., mit bestem Dank für geleistete Dienste und überreichte ihnen eine Original Krienser Holzschnittmaske. Dann war der lang ersehnte Moment da. Der Knall einer Rakete zeigte die Anfahrt des neuen Zunftmeisterpaares auf einem eigens motorisierten Schlitten an. Durch ein dichtes Zuschauerspalier der Fasnächtler wurde es in den Saal geführt.

Bewährungsprobe an der Röstipfanne

Die folgende Demaskierung stellte für die meisten Fasnächtler eine Überraschung dar. Es waren Daniel und Corinne Blum – wobei er das Zepter schwingen wird. Als Famoso I. richtete er einige Grussworte an die anwesenden Fasnächtler. Mit ihren drei Kindern wollen sie die Häpperefasnacht erleben und beleben.

Famoso I. hatte noch die Bestätigung zu erbringen, ob die Häpperezunft den richtigen Zunftmeister ausgewählt haben. Zuerst spielten sie mit den Fasnächtlern «Montagsmaler» und verteilten Preise. Anschliessend folgte die effektive Meisterprüfung – die Zubereitung einer Rösti inklusive wenden. Nach einem ersten misslungenen Versuch war der zweite ein voller Erfolg. Werner Beeli durfte nun die Ernennungsurkunde verlesen.

Nun wurde dem neuen Zunftmeisterpaar von allen Seiten her gratuliert. Jetzt waren die Häpperschweller an der Reihe. Sie schränzten aus allen Rohren fasnächtliche Melodien. Zum Schluss wurde leckere Mehlsuppe serviert. 

Vor der Demaskierung: Das neue Zuftmeisterpaar Corinne und Daniel Blum als Eisbären.
Bild: Emil Stöckli