Sie sind hier: Home > Zofingen > Baugesuch für breitere Passerelle über die Henzmannstrasse liegt auf

Baugesuch für breitere Passerelle über die Henzmannstrasse liegt auf

Gerade noch Thema im Einwohnerrat, nun liegt das Baugesuch auf: Die Sanierung und der Ausbau des Velo- und Fussgängerwegs westlich des Bahnhof Zofingens soll spätestens Ende Jahr starten.

Wenn die Sanierung und der Ausbau des Velo- und Fussgängerwegs westlich des Bahnhof Zofingens nicht bis Ende Jahr gestartet ist, gibt es keine Bundesbeiträge aus dem Agglomerationsprogramm der 3. Generation. 260’170 Franken hat der Stadtrat fest eingerechnet – es könnte aber noch mehr werden. Denn wenn andere Infrastrukturprojekte nicht realisiert werden, fliessen die Beiträge dieser Projekte stattdessen nach Zofingen.  Daher hat der Stadtrat Zofingen schon in der Einwohnerratsvorlage angekündigt, dass er vorwärts machen wird. Gesagt, getan: Nur 2,5 Wochen nach der Einwohnerratssitzung liegt das Baugesuch auf.

Abbruch und Neubau einer breiteren Passerelle

Der Ausbau des Velowegs enthält verschiedene Teilaspekte. Ein grosser Brocken ist der Ersatzneubau der Passerelle über die Henzmannstrasse, 550’500 Franken hat der Stadtrat dafür einberechnet. Aktuell ist die Passerelle 2 Meter breit. Weil das ein gefahrloses Kreuzen von Velofahrern und Fussgängern nicht ermöglicht, wird sie auf 5 Meter ausgebaut – aufgrund des Geländers können die Velofahrenden und Fussgänger aber nur 4,2 Meter nutzen. Die Brücke wird in Cortenstahl ausgeführt, der Belag ist Gussasphalt.

Ebenfalls auf 5 Meter ausgebaut wird der Brühlweg ab der Passerelle bis zur Industriestrasse. Dafür muss von der Siegfried Land erworben werden. Dieser Landerwerb wurde schon berücksichtigt, als die Siegfried vor 3 Jahren die Einzäunung ihres Geländes erneuerte. Entlang des Brühlweges gibt es auch eine neue Beleuchtung. Für die Arbeiten am Brühlweg sind 545’100 Franken budgetiert.

Mehr Bäume entlang der Henzmannstrasse

Der Aufgang zum Brühlweg, der Martinsweg, wird ebenfalls leicht verbreitert, allerdings nur auf 3 Meter. Zwischen Martinsweg und Henzmannstrasse sind zehn grosskronige Bäume vorgesehen. Diese waren in der letzten Einwohnerratssitzung ein Diskussionspunkt, die SVP hätte gerne darauf verzichtet (wir berichteten). Letztlich stimmte der Einwohnerrat aber der Vorlage so zu, wie sie der Stadtrat beantragt hatte. Weitere zwei Bäume sollen neu an der Florastrasse in einer vergrösserten Rabatte wachsen. Das Trottoir entlang der Henzmannstrasse wird weitergeführt bis auf die Florastrasse, entlang des dortigen Velokellers.

Das Baugesuch für die Sanierung und Ausbau des Velo- und Fussgängerweges liegt noch bis 11. August auf der Bauverwaltung Zofingen auf. Es ist davon auszugehen, dass der Stadtrat sein speditives Vorgehen weiterführen wird. Denn das Projekt muss nicht nur bis Ende Jahr gestartet sein, damit die Bundesgelder fliessen, muss es auch bis Ende 2027 abgerechnet sein.

Schreiben Sie einen Kommentar