
Berufsschule Zofingen startet mit neuem Rektor und neuem Leitungsteam ins Schuljahr
Am 1. August hat Gerrit Künzel, bisheriger Konrektor, das Amt des Rektors der Berufsschule Zofingen (BSZ) im Bildungszentrum (BZZ) angetreten. Rund 100 Mitarbeitende kümmern sich dort im Schuljahr 2025/26 um den reibungslosen Schulbetrieb für über 1200 Lernende in 25 verschiedenen Berufen. Gerrit Künzel blickt auf 18 Berufsjahre als Lehrperson und Abteilungsleiter an der Berufsschule Zofingen zurück. Er war Mitglied des Qualitätsteams, langjähriger interner Auditor und wirkte aktiv an der Weiterentwicklung der Bildungsinstitution mit. Der ausgebildete Jurist schloss 2022 die Schulleiterausbildung mit einem CAS «Führungskompetenz» an der Eidgenössischen Hochschule für Berufsbildung ab. Seit 2022 wirkte Gerrit Künzel als Konrektor II in der Schulleitung mit.
Er tritt die Nachfolge von Roger Meier an, der per Ende Schuljahr 2024/25 in Pension ging. Roger Meier war seit 2004 Rektor. Es ist vor allem ihm zu verdanken, dass das Portfolio der BSZ in den letzten Jahren mit diversen neuen Berufsfeldern, wie etwa Podologie, Bootberufe, Orthopädieschuhmacher, Fachleute Leder und Textil, ergänzt werden konnte. Roger Meier steht seinem Nachfolger Gerrit Künzel für Spezialaufgaben noch ein weiteres Jahr zur Verfügung.
Neuorganisation der Schulleitung
Im Rahmen eines breit angelegten, partizipativen Organisationsentwicklungsprozesses, initiiert vom neuen, seit 2022 tätigen Schulvorstand, wurde auch die Führungsstruktur der BSZ erneuert. Die Schulleitung besteht neu aus 4 Mitgliedern mit neu definierten Aufgaben- und Verantwortungsbereichen: Gerrit Künzel (Rektor), Mathias Richner (Leiter Zentrale Dienste), Rafael Reinert und Marcel Brutsche (Konrektoren).
Rafael Reinert ist neu Konrektor für den Bereich «Berufsmaturität/Allgemeine Bildung». Der 47-jährige Rothrister unterrichtet seit 2002 das Fach Allgemeinbildung. 2007 schloss er an der Eidgenössischen Hochschule für Berufsbildung das Studium als Berufsschullehrer ab. Er engagiert sich im Bereich Lehr- und Lernformen und Digitalisierung des Unterrichts sowie in der Strategiegruppe Allgemeinbildung Aargau für die Weiterentwicklung des allgemeinbildenden Unterrichts. Er ist Lehrmittelautor des hep Verlags und Praxislehrperson der PH Zürich für die Ausbildung neuer ABU-Lehrpersonen (Allgemeinbildungsunterricht).
Marcel Brutsche ist neu Konrektor für den Bereich «Berufsfelder» und stellvertretender Rektor. Er leitet die Abteilung Fahrzeuge und unterrichtet seit 17 Jahren im Vollpensum an der Berufsschule Zofingen. Nach zwei Grundbildungen in der Carrosseriebranche, der Weiterbildung zum «Meister» (HFP) und der Berufsmatur schloss Marcel Brutsche 2011 das Berufsschullehrer-Diplomstudium an der EHB Zollikofen ab. Es folgten verantwortungsvolle Ämter als Mitglied oder Präsident von Fachkommissionen bei carrosserie suisse, die er zum Teil bis heute ausübt.
Mathias Richner, der bisherige Konrektor, verantwortet neu als Leiter Zentrale Dienste die Support-Funktionen der BSZ (Marketing, Administration, usw.), welche auch für Bildungs- und Sozial-Institutionen in den letzten Jahren immer wichtiger geworden sind. Mit seinen in diesen Bereichen absolvierten Weiterbildungen ist er dafür prädestiniert.