Sie sind hier: Home > Aarau > Flaggenalarm am Aargauer Regierungsgebäude: SVP-Grossrat wittert EU-Annäherung des Kantons

Flaggenalarm am Aargauer Regierungsgebäude: SVP-Grossrat wittert EU-Annäherung des Kantons

Weil am Aargauer Regierungsgebäude eine blaue Flagge mit goldenen Sternen wehte, schlug Christoph Hagenbuch auf Facebook Alarm. Die Staatskanzlei sorgte etwas später für Aufklärung.

«Heute in Aarau am Regierungsgebäude … da frage ich mich, wem unsere Aargauer Regierungsräte wirklich dienen … Uns Aargauerinnen und Aargauern oder doch eher fremden Vögten?» Das fragte SVP-Grossrat und Bauernverbands-Präsident Christoph Hagenbuch am Montag in einem Facebook-Post – und fügte ein «Schade» mit Emojis hinzu.

Tatsächlich hing am Regierungsgebäude am Aargauerplatz, wo sonst die Kantonsfahne weht, eine blaue Flagge mit goldenen Sternen. Das sorgte auch bei der ehemaligen SVP-Grossrätin Marlène Koller für Empörung: «Geht ja gar nicht», kommentierte sie unter dem Post ihres Kollegen.

Kurz darauf sorgte die Staatskanzlei mit einem Kommentar für die Auflösung des Flaggenalarms: Man habe «heute am 5. Mai die Flagge des Europarats gehisst». Dieser stehe für Demokratie, Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit in Europa ein und biete eine einzigartige Plattform für Dialog und Zusammenarbeit zwischen den 46 Mitgliedstaaten.

Die Schweiz ist seit 1963 Mitglied des Europarates und hat laut Staatskanzlei mit ihrem Engagement dazu beigetragen, die Werte dieses Gremiums nach aussen zu tragen und zu stärken. Seit 2024 stellt die Schweiz mit alt Bundesrat Alain Berset zudem den Generalsekretär des Europarats.

SVP-Nationalrat präsidiert Europarats-Delegation

Die Bedeutung des europäischen Zusammenhalts und der gemeinsamen Werte dürfte gemäss Staatskanzlei mit der aktuellen geopolitischen Lage weiter zunehmen. Der Bund und die Kantone zeigten am 5. Mai «traditionell ihre Verbundenheit mit diesen Werten, indem sie die Flagge des Europarats auf öffentlichen Gebäuden hissen».

Die vermeintliche EU-Flagge am Aargauer Regierungsgebäude.
Bild: Screenshot Facebook

Zu Hagenbuchs Ehrenrettung sei angemerkt: Die Flaggen der EU und des Europarats sind identisch. Das hätte ihm wohl auch ein Parteikollege sagen können: SVP-Nationalrat Alfred Heer präsidiertdie Schweizer Parlamentarier-Delegation beim Europarat.Und mit Mitte-Ständerätin Marianne Binder gehört auch eine Aargauerin der Delegation an