Sie sind hier: Home > Brittnau > Brittnau baut an der Zukunft: Werkhof und Feuerwehr beziehen bald einen modernen Neubau

Brittnau baut an der Zukunft: Werkhof und Feuerwehr beziehen bald einen modernen Neubau

Die Zugangsstrasse ist fertiggestellt, jetzt kann der neue Werkhof mit Feuerwehrmagazin gebaut werden. Anlässlich des Spatenstichs wurden auch zwei Zeitkapseln versenkt.

Auf dem Feld zwischen Friedhof und Autobahn in Brittnau wird an der Zukunft gebaut: Für 6,8 Millionen Franken, die an der Wintergemeinde 2023 genehmigt wurden, entsteht ein moderner Werkhof und ein Feuerwehrmagazin. Im mittleren, von Werkhof und Feuerwehr gemeinsam genutzten Teil, sind Garderoben, Toiletten und Trocknungsraum sowie Einsatzzentrale der Feuerwehr sowie Werkstätte und Büro des Werkhofs im Erdgeschoss untergebracht. Im Obergeschoss gibt es zwei Theorieräume. Der grosse, für 99 Personen zugelassene Saal, soll auch für eine öffentliche Nutzung als Gemeindesaal dienen.

Eine Luxusinvestition ist der Neubau keinesfalls, Bauamt und Feuerwehr stossen schon länger an bauliche Grenzen. Feuerwehr-Kommandant Pirmin Birrer hatte es an der Gemeindeversammlung auf den Punkt gebracht: «Unser aktuelles Magazin dient dem Zweck, aber nicht den Anforderungen.»

Gemeinderat Christoph Tschupp sagte in seiner Ansprache am Dienstag, der Neubau diene all jenen, die für die Sicherheit der Gemeinde zuständig seien. Er wünschte allen Beteiligten viel Energie und Freude beim Bau und natürlich eine unfallfreie Bauzeit. Dann übergab er an die Lehrerinnen der 3. Primarklasse, die mit ihren Schülerinnen und Schülern nach einem Lied über das Feuer eine Zeitkapsel in der Baugrube versenkten.

In der Kapsel, die die Kinder via Menschenkette in die Grube herunterreichten, befinden sich Erlebnisberichte der Klasse von ihrem Besuchstag bei der Brittnauer Feuerwehr sowie ein ZT-Artikel über das Kinderfest vom letzten Wochenende. Die Gemeinde selber versenkte ebenfalls eine Zeitkapsel, die einiges grösser und offensichtlich auch schwerer war als jene der Schulklasse, deren Inhalt allerdings ein Geheimnis blieb.

Nach dem Spatenstich wurde ein kleiner Apero mit kühlen Getränken und Pizza offeriert. 

Feuerwehr und Werkhof Brittnau sollen in einem Neubau zusammengefasst werden. Im Bild der Blick auf die Fahrzeughalle der Feuerwehr (rechts). Der Werkof liegt auf der linken Seite und ist gegen die Autobahn ausgerichtet.
Bild: zvg

Schreiben Sie einen Kommentar