
Ein Meisterwerk des Impressionismus: «La Sultane» oder «Junge Frau im orientalischen Gewand» (um 1871) von Édouard Manet. Es gehörte dem jüdischen Sammlerehepaar Max und Johanna Silberberg und wurde von Emil Bührle erworben.
Bild: PD
Millionen-Manet mit NS-Vergangenheit bleibt im Kunsthaus Zürich – das Museum selbst ist pleite
Erneut schreibt das Kunsthaus Zürich ein Millionendefizit. Die Nutzniesserin des Museums, die Stiftung Sammlung Bührle, leistet sich derweil ein Bild, für das es Restitutionsforderungen gibt. Wie geht das eine mit dem anderen zusammen?
Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
Ich bin bereits registriert und möchte mich einloggen.
Ich habe noch keinen Login und möchte mich registrieren
Registrieren
Sie haben noch kein Abo?
Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
Digital-Abo ab CHF 15.00