
Es wird Zeit für die Barrage: Aarauer Reservisten-Elf spielt zum Saisonabschluss 1:1
Mit welchen Eindrücken Tomas Oral das Brügglifeld am Ende wohl verlassen hat? Der GC-Trainer war bestimmt nicht wegen des Fackelspiesses und der Romantik im Stadion. Er war gekommen, um den Gegner seiner Grasshoppers in der Barrage zu beobachten. Doch er war nach 90 Minuten nicht schlauer als zuvor.
Denn präsentiert hat sich ihm kaum ein Aarauer, der auch in der Barrage zu sehen sein wird. FCA-Trainer Brunello Iacopetta gab seinem Stammpersonal für das Heimspiel gegen Nyon einen freien Tag und liess stattdessen etwa Elias Filet und Raul Bobadilla im Sturm, Noah Jakob im Mittelfeld oder den 18-jährigen Berdan Senyurt links hinten spielen.
Zumindest nach der Pause sah das phasenweise auch ganz ordentlich aus. Und weil Esey Gebreyesus nach 47 Minuten einen Penalty herausholte und der eingewechselte Yannick Toure diesen verwandelte, belohnte sich das Aarauer B-Team gegen eine Nyon-Truppe mit acht U21-Spielern in der Startformation immerhin noch mit einem Punkt.
Vor über 8000 Fans wäre sogar noch mehr möglich gewesen. Doch Noah Jakob mit einem Weitschuss und Filet mit einer Direktabnahme scheiterten am Nyon-Keeper Joël Kiassumbua. Nach dem Schlusspfiff versammelte sich die Aarauer Mannschaft vor dem Fan-Block und holte letzte Ermutigungen für die Barrage ab.
Es war der Moment, in dem der Lärmpegel für diesen Abend Rekordwerte erreichte und für ein paar Sekunden erahnen liess, was in einer Woche beim Barrage-Rückspiel gegen die Grasshoppers im Brügglifeld los sein könnte. Tomas Oral war da bereits nicht mehr im Stadion.