
Chinoise-Plausch des STV Oftringen sorgt für volle Mehrzeckhalle
Das 21. Chinoise à discrétion der Oftringer Turner lockte mehr als 200 Gäste in die Mehrzeckhalle. Dass sich auch Delegationen anderer Vereine ein feines Nachtessen nicht entgehen liessen, bewies der Tisch mit zwölf Turnerinnen und Turner des STV Küngoldingen. Als prominenter Gast hatte sich die Aargauer Bildungsdirektorin Martina Bircher mit Familie angemeldet. Eine Bildreportage der sportlichen Ereignisse konnten die Speisenden auf der Leinwand verfolgen. Die zweitägige Reise ins Saastal war eines der Highlights, an der sich Sportlerinnen und Sportler im Alter von 20 bis 60 Jahren beteiligten. «Von Kunstturnen bis zu Ballspielen, Kraft- und Ausdauertraining für Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer bietet der Sportverein Oftringen ein umfangreiches Angebot», so Michael Tüscher vom Organisations- und Serviceteam. Auch Kreativsportarten wie Unihockey sind beliebt, fügt Tabea Kunz hinzu. Das Motto «Sei stärker als deine stärkste Ausrede» motiviert auf der Webseite des Vereins zum Mitmachen.

Auf der Leinwand verfolgen die Gäste die sportlichen Highlights des vergangenen Jahres. – Bild: Alfred Weigel 
Zum zweiten Mal fand das Chinoise à Discrétion des Sportvereins in der Mehrzweckhalle statt. – Bild: Alfred Weigel 
Die Aargauer Bildungsdirektorin Martina Bircher (zweite Person von rechts) genoss mit Familie das Chinoise à Discrétion. – Bild: Alfred Weigel 
Das Organisations- und Serviceteam mit Michael Tüscher (l.) und Präsidentin Tabea Kunz (r.) äusserten sich zufrieden zum Besuch des Anlasses. – Bild: Alfred Weigel




