Sie sind hier: Home > Zofingen > Coop eröffnet am Bahnhof Zofingen eine neue Filiale – direkt neben der Post

Coop eröffnet am Bahnhof Zofingen eine neue Filiale – direkt neben der Post

Der Detailhändler nutzt die frei gewordene Fläche der Post am Bahnhof. Ansprechen soll der neue Laden vor allem Pendlerinnen und Pendler. 

Coop eröffnet an der Unteren Grabenstrasse 32 – also direkt am Bahnhof Zofingen – eine neue Filiale. Der Detailhändler bezieht die Räumlichkeiten neben der Postfiliale. Die Post bleibt vor Ort erhalten und bietet weiterhin alle Dienstleistungen an, die bereits heute verfügbar sind. «Coop wird auf einem Teil der Fläche, die die Post seit längerem nicht mehr benötigt, eine Filiale eröffnen», erklärt Post-Mediensprecher Eric Send.

Die Post ist die Vermieterin des Ladenlokals

Grund dafür sei, dass die Sortierung der Postsendungen inzwischen an einem anderen Standort erfolgt. Die Zustellstelle wurde bereits im Sommer 2020 an die Mühletalstrasse in Zofingen verlegt, dadurch wurde Fläche frei. Die Postfiliale, der Postomat sowie MyPost24 bleiben vom Einzug von Coop unberührt und uneingeschränkt zugänglich. «Die Postfächer wurden bereits zu einem früheren Zeitpunkt nach aussen verlegt, um eine 24-Stunden-Zugänglichkeit zu gewährleisten», so Send. Die Post besitzt die Fläche im Stockwerkeigentum und fungiert daher als Vermieterin, weshalb sie auch für den Umbau verantwortlich ist.

Coop überprüfe das Verkaufsstellennetz in regelmässigen Abständen, heisst es seitens Medienstelle des Detailhändlers. Man freue sich, dass man in Zofingen eine weitere Verkaufsstelle eröffnen können – «und somit einem Kundenbedürfnis» nachgehe.

Schnelle Verpflegung und Artikel für den täglichen Bedarf

Mit der neuen Filiale will Coop vor allem Pendlerinnen und Pendler ansprechen, «die die zentrale Lage am Bahnhof erfahrungsgemäss schätzen», so Mediensprecherin Carole Husi. Das Sortiment auf einer Ladenfläche von rund 275 Quadratmetern werde hauptsächlich auf schnelle Verpflegung ausgerichtet sein, jedoch auch Artikel für den täglichen Bedarf umfassen: von Müesli und Sandwiches über Früchte, Gemüse und Salate bis hin zu frischem Brot bis Ladenschluss und einer grossen Auswahl an Molkereiprodukten.

Die Anlieferung befindet sich neben der Anlieferung der Post, wie dem Betriebskonzept zu entnehmen ist. Für das Leergut steht ein kleiner Raum in der Nähe zur Verfügung.

Die Bauphase wird gemäss Coop voraussichtlich etwa drei Monate dauern. Die Eröffnung der neuen Filiale ist für Mitte Oktober geplant. Gemäss Betriebskonzept ist die Filiale jeweils jeden Tag – auch sonntags – von 6 bis 22 Uhr geöffnet. Die Kosten belaufen sich gemäss aktuell aufliegenden Baugesuchsunterlagen auf 1,8 Millionen Franken.

Schreiben Sie einen Kommentar