
Das Raiffeisen-Jubiläum führte die Gäste auf eine Reise durch die ganze Schweiz
Die Raiffeisenbank Region Zofingen verwandelte die alte Mehrzweckhalle Zofingen samt Aussenbereich in eine schön dekorierte Festmeile, angelehnt an verschiedenen Regionen der Schweiz. Schon kurz nach Türöffnung um 11 Uhr füllte sich das Gelände. Trotz frischen Temperaturen herrschte von Anfang an Volksfeststimmung.
Musikalische Vielfalt und Unterhaltung
Von volkstümlichen Klängen des Jodlerklubs Edelweiss Zofingen über Schlager mit Diana, Brassmusik mit der Corner Band Oftringen und Akkordeonklängen aus Brittnau bis hin zu Pop von bekannten Acts wie Nickless und Ritschi – die Bandbreite war so abwechslungsreich wie das Publikum. Artistik, Zauberei und Comedy sorgten mit viel Nähe zum Publikum für gute Stimmung.
Kinder erklommen die vom SAC Zofingen betreute Kletterwand, tobten sich in den Hüpfburgen aus, balancierten auf der Slackline oder liessen sich bunt und glitzernd schminken, während Erwachsene an der Schwinger-Arena mit Blick aufs ESAF ihre Freude hatten, sich von Karikaturisten zeichnen liessen oder einfach das Zusammensein mit andern genossen.
Kulinarische Reise durch die Schweiz
Ein besonderer Höhepunkt war das vielfältige kulinarische Angebot. Besucherinnen und Besucher konnten Spezialitäten aus verschiedenen Regionen der Schweiz geniessen, unter anderem Walliser Raclette, Tessiner Polenta oder Glarner Hacktätschli. Natürlich fehlte auch die Aargauer Rüeblitorte nicht.
Am Sommerfest wurde spürbar, was Raiffeisen ausmacht: Gemeinschaft. Man traf laufend auf Bekannte und kam mit den Mitarbeitenden der Bank ins Gespräch, die an den roten Raiffeisen-Plätzen spielerisch verschiedene Produkte und Dienstleistungen präsentierten. Als sich am Abend um 21 Uhr das Gelände langsam leerte, zeigten sich die Organisatoren der Raiffeisenbank Region Zofingen erfreut über die vielen überaus positiven Rückmeldungen und die gute Stimmung.
Der SAC Zofingen ermöglichte den Kindern und Erwachsenen erste Erfahrungen an der Kletterwand zu sammeln. – Bild: Raphael Nadler Die dekorierte Festhütte Mehrzweckhalle war während des ganzen Fests sehr gut gefüllt. – Bild: Raphael Nadler Die Schwingerfreunde kamen nicht zu kurz – für sie wurde eine kleine Tribüne mit Grossbildschirm eingerichtet. – Bild: Raphael Nadler Der Jodlerklub Edelweiss Zofingen sorgte für die volkstümlichen Klänge. – Bild: Raphael Nadler Die Corner Band Oftringen gefiel mit ihren rassigen Stücken. – Bild: Raphael Nadler Das Wetter war besser als prognostiziert und so herrschte auch draussen Volksfeststimmung. – Bild: Raphael Nadler Wer wollte, konnte sich von Karikaturisten zeichnen lassen. – Bild: Raphael Nadler Die dekorierte Festhütte Mehrzweckhalle war während des ganzen Fests sehr gut gefüllt. – Bild: Raphael Nadler Es gab für Klein und Gross viel zu entdecken und zu spielen. – Bild: Raphael Nadler Yvonne Glur von Akkordeon Brittnau brachte Interessierten das Akkordeonspielen im Einzugstempo bei. – Bild: Raphael Nadler Ritschi und seine Band begeisterten mit ihren Mundartliedern bei seinem Open Air-Konzert. – Bild: Jasmin Ledermann Roberto de Luca brachte die italienische Lebensfreude und ans Sommerfest und eroberte die Herzen der Frauen im Sturm. – Bild: Jasmin Ledermann Das charmante Duo Lucy & Lucky Loop verbindet Artistik, Clownerie und Musik zu einer unterhaltsamen Show für Gross und Klein. – Bild: Jasmin Ledermann The Art Of Generations aus Zofingen überzeugten bei ihren zwei Auftritten. – Bild: Raphael Nadler Schlangenbrot bräteln macht Klein und Gross Spass. – Bild: Raphael Nadler Die dekorierte Festhütte Mehrzweckhalle war während des ganzen Fests sehr gut gefüllt. – Bild: Raphael Nadler Freuten sich mit den über 3500 Gästen am Sommerfest (von links) Verwaltungsratspräsident Robert Böck, Festkoordinatorin Melanie Fussen und Dominik Reichlin, Vorsitzender der Bankleitung. – Bild: Raphael Nadler