Sie sind hier: Home > Reiden > Die Badi Reiden wartet mit einer neuen Attraktion auf

Die Badi Reiden wartet mit einer neuen Attraktion auf

Letzten Herbst bevölkerten riesige Dinos das Freibad Reiden. Heuer hat Geschäftsführer Reto Knorpp eine Kunsteisbahn hingezaubert.

Es ist Mittwochnachmittag um halb drei: Die Sonne frisst gerade den letzten Rest der Hochnebeldecke, im Freibad Reiden tragen die Bäume herbstliches Laub. Der Winter scheint noch weit weg, und doch hört man die Geräusche von Schlittschuhen auf Eis. Drei Mädchen vergnügen sich auf dem Kunsteisfeld, Handschuhe und Wollmützen brauchen sie nicht. Badi-Geschäftsführer Reto Knorpp steht im T-Shirt und gut gelaunt im Kiosk neben der Eisbahn und reicht den Grosseltern der Kinder Getränke raus. Die Kunsteisbahn war seine Idee. Knorpp hat nicht nur viele Ideen – letzten Herbst holte er die Dinoworld in die Badi Reiden – er setzt sie auch gerne gleich um.

Eigentlich, erklärt er, sei die ursprüngliche Idee gewesen, eine Kunsteisbahn zu mieten. «Als man mir den Mietpreis für drei Monate nannte, dachte ich, ich würde nicht richtig hören. Unverschämt teuer ist das!» Knorpp tat seinen Unmut über den horrenden Mietpreis kund und erhielt darauf ein interessantes Angebot für den Kauf einer Bahn. «In der finanziellen Situation, in der sich die Badi Reiden momentan befindet, können wir natürlich nicht mit Geld um uns schmeissen, oder um es konkret zu sagen: Wir dürfen gar kein Geld ausgeben, das hat mir der Badi-Verwaltungsrat klar signalisiert.» Also suchte Knorpp nach einer anderen Lösung und hatte bald die rettende Idee. Er holte das Freibad Entfelden, das ebenfalls Interesse am Kauf einer Kunsteisbahn zeigte, als Miteigentümerin der Bahn ins Boot.  Gleichzeitig beschaffte Knorpp viel Geld von Sponsoren. «Ich darf also mit gutem Gewissen sagen, dass diese Kunsteisbahn die Gemeinde keinen Rappen gekostet hat», sagt Knorpp und lacht zufrieden. 

Nun steht die Bahn seit einer Woche und wird bereits rege genutzt. Reto Knorpp denkt aber schon weiter. Er plant die Installation einer Disco-Beleuchtung und will auf die kalte Jahreszeit hin mehr «Winterzauber» reinbringen. Dazu gehört auch der Ausschank von Punsch und Glühwein. Die Küche des Badirestaurants will verschiedene Crèpes anbieten.  Eine Anlage zum Eisstockschiessen steht ebenfalls bereit. Knorpp möchte auch Familienfeste oder Firmenanlässe veranstalten: «Zuerst eine Runde Schlittschuhlaufen oder Eisstockschiessen, dann im Restaurant ein feines Raclette geniessen, so etwas schwebt mir vor für Gruppenevents.»

Die Kunsteisbahn ist täglich ab 11 Uhr bis um 17 Uhr geöffnet. Es ist geplant, die Öffnungszeiten an Wochenenden mit gutem Wetter abends zu verlängern, aktuelle Infos werden jeweils auf der Homepage der Badi Reiden aufgeschaltet. Die Kunsteisbahn darf nicht mit eigenen Schlittschuhen befahren werden, diese müssen vor Ort gemietet werden.

Reto Knorpp demonstriert das Eisstockschiessen.
Bild: Oliver Schweizer

Schreiben Sie einen Kommentar