Sie sind hier: Home > Zofingen > Die Neugestaltung des Eisengrubenweges wurde mit einem Apéro für die Anwohnenden abgeschlossen 

Die Neugestaltung des Eisengrubenweges wurde mit einem Apéro für die Anwohnenden abgeschlossen 

Gleichzeitig mit der Sanierung der Werkleitungen wurde der Eisengrubenweg neu gestaltet. Im Rahmen einer Anwohnerbefragung zu Projektbeginn hat sich eine deutliche Mehrheit für einen Grünstreifen ausgesprochen. Die Strasse wurde verschmälert, die freie Fläche entsiegelt, begrünt und mit 21 Bäumen bepflanzt. 

Die Wasser-, Gas- und Stromleitungen im Eisengrubenweg waren über 50 Jahre alt und mussten durch die StWZ Energie AG saniert werden. Damit wurde die Versorgungssicherheit erhöht und die Voraussetzungen für die Anforderungen an das Stromnetz für Elektromobilität und dezentrale Stromproduktion wurden geschaffen, wie die StWZ Energie AG und die Stadt Zofingen in einer gemeinsamen Medienmitteilung schreiben. Weiter wurde die bestehende Strassenbeleuchtung durch energieeffiziente LED-Beleuchtung ersetzt.

Der Eisengrubenweg war für eine Quartierstrasse mit Tempo 30 zu breit. Der Stadtrat legte den Anwohnenden vier Varianten für die neue Gestaltung der Strasse vor. In einer Umfrage stimmten Dreiviertel der Befragten für einen Grünstreifen, heisst es weiter in der Mitteilung. Der Baustart erfolgte im März 2023. Die Fahrbahn wurde um rund zwei Meter auf 5,4 Meter verschmälert. Der gewonnene Platz wird neu für zehn Grüninseln mit insgesamt 21 Bäumen genutzt. Gepflanzt wurden je vier Trauben-Eichen und Zerr-Eichen, sieben Winterlinden und sechs Blumeneschen. Die Grünflächen ersetzen rund 600 Quadratmeter Asphalt und tragen zur ökologischen Aufwertung und zur Kühlung an Hitzetagen bei. Zudem wird in den Grünflächen das Strassenabwasser versickert, wodurch 3’000 mStrassenfläche nicht mehr via Kanalisation entwässert werden müssen.

Im Lauf des Projekts zeigte sich zudem der Bedarf für eine Unterflursammelstelle für Hauskehricht. Dank eines Nachtragskredits konnten Unterflurcontainer realisiert werden. Der Abschluss des Projekts Eisengrubenweg und der Sanierung der Werkleitungen im angrenzenden Buchmattweg wurde mit den Involvierten Mitte Mai 2024 mit einem Apéro gefeiert.

Im September 2024 wird dann noch der Deckbelag eingebaut.