
Im Dezember wurde eine Aargauerin in der Aldi-Filiale in Baden angehalten. Sie hatte ein Pistaziencroissant nicht bezahlt. Das wurde teuer.
Bild: Sarah Kunz
«Entgegen jeglichem Menschenverstand»: Konsumentenschutz kritisiert absurd hohe Strafe in Badener Gipfeli-Fall
Weil eine Aargauerin im Aldi Baden ein Pistaziencroissant nicht richtig erfasst hatte, soll sie nun über 600 Franken bezahlen. Absolut unverhältnismässig, findet Sara Stalder vom Konsumentenschutz. So gehen andere Läden bei Diebstahl vor, und das sagt ein Rechtsexperte.
Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
Ich bin bereits registriert und möchte mich einloggen.
Ich habe noch keinen Login und möchte mich registrieren
Registrieren
Sie haben noch kein Abo?
Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
Digital-Abo ab CHF 15.00