
Er ist Rechtsanwalt und Handball-Schiedsrichter, nun kandidiert er als Gerichtspräsident
Am Bezirksgericht Zofingen wird infolge der Wahl von Gerichtspräsident Andreas Zürcher als Oberrichter eine Gerichtspräsidiumsstelle (80-Prozent-Pensum) zur Wahl ausgeschrieben. Die Ersatzwahl findet am 30. November statt. Ein allenfalls notwendig werdender 2. Wahlgang findet am 8. März 2026 statt. Geht nur eine Kandidatur ein, kommt es – nach Ansetzung einer Nachmeldefrist – zur stillen Wahl.
Für die Stelle hat nun Nils Haldemann seine Kandidatur eingereicht. Der 36-Jährige hat in Strengelbach die Primarschule und anschliessend sowohl die Bezirks- als auch die Kantonsschule in Zofingen besucht. Danach studierte er in Zürich Rechtswissenschaften. Nach dem Studium arbeitete er als Rechtspraktikant und Gerichtsschreiber mehrere Jahre am Bezirksgericht Lenzburg. Nach dem Erwerb des Anwaltspatents im Jahr 2020 ist er seit 2021 als Rechtsanwalt in einer Kanzlei in Baden tätig. «Durch diese vielseitige Erfahrung sind mir die Abläufe an einem Gericht bestens bekannt», schreibt er in einer Mitteilung, in der er seine Kandidatur bekannt gibt.
Seine Tätigkeit als Anwalt als auch als Gerichtsschreiber habe es ihm ermöglicht, Erfahrungen an zahlreichen Aargauer Gerichten zu sammeln und dadurch sowohl die Gerichts- als auch die Parteisicht kennenzulernen, hält er fest. «Durch regelmässige Weiterbildungen im Familien-, Straf- und Zivilrecht konnte ich meine Expertise laufend ausbauen.»
Er ist Mitglied einer Schlichtungsbehörde für Miete und Pacht
Neben seiner Tätigkeit als Anwalt ist Haldemann gemäss eigenen Angaben Mitglied der Schlichtungsbehörde für Miete und Pacht, «wobei ich mit den Parteien in zahlreichen Streitigkeiten eine faire und ausgewogene Lösung erarbeiten konnte». Durch sein Engagement im Sport als stellvertretender Disziplinarrichter der Swiss Football League, als Mitglied der Disziplinarkommission Breitensport sowie als Mitglied des Handball-Schiedsgerichts habe er zudem bereits zahlreiche Erfahrungen in richterlicher Funktion sammeln können. Daneben ist er bereits seit über 15 Jahren als Schiedsrichter im Handball engagiert und betreue ausserdem junge Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter in ihrer Ausbildung.
Weiter engagiert sich Haldemann im Zivilschutz der Region Zofingen und ist seit Anfang 2025 Teil des Führungsteams. «Ich bin überzeugt, dass ich aufgrund meiner beruflichen Erfahrung, der starken Verwurzelung im Bezirk Zofingen und meiner engagierten Art ein bestens qualifizierter Kandidat für die Wahl vom 30. November bin», schreibt er.