
Zoë Më ist bei den Wetten in den Kreis der Besten vorgestossen
Die Schweizer Sängerin Zoë Më ist bei den Wetten zunächst verhalten gestartet. Man gab ihrem ruhigen Song «Voyage» nur wenig Chancen. Wochenlang dümpelte er in den Wettbüros jenseits der besten zwanzig. Still und leise hat «Voyage» die Reise nach oben angetreten und ist übers Wochenende erstmals in den Kreis der besten zehn Songs vorgestossen.
Zoë Më scheint bei ihrem Aufstieg von ihren Proben vor Ort in Basel profitiert zu haben. Bilder und kurze Ausschnitte ihrer Proben auf Instagram sind publik geworden und haben durchweg positive Reaktionen ausgelöst. Dort sieht man die Sängerin aus Fribourg im Halbdunkel sitzen, zuerst nur ihre Silhouette. Dann der Fokus auf ihr Gesicht, das Schatten wirft. Es ist das Gegenteil von Spektakel und passt perfekt zum leisen, verträumten Song.
Andere lassen Lichtraketen explodieren, die Inszenierung von Zoë Më unterstreicht dagegen das Intime des Songs und hebt sich wohltuend vom sonst hektischen Treiben auf der ESC-Bühne ab. «Voyage» ist anders. Das ist die Chance von Zoë Më. Für das visuelle Konzept verantwortlich ist der Brite Theo Adams, der im letzten Jahr schon mit der innovativen Performance des englischen Sängers Olly Alexander für Aufsehen sorgte. Jetzt beweist er, dass er das Introvertierte beherrscht.
Die Proben nähren die Hoffnung auf einen Platz von Zoë Më in den Top Ten, was auch als Minimalziel der Schweizer ESC-Delegation ausgegeben wurde. Die Chancen auf den Sieg sind aber nach wie vor eher gering. Mit der Gewinnquote von 2 Prozent liegt «Voyage» immer noch meilenweit hinter dem haushohen Favoriten aus Schweden (37 Prozent). Dahinter folgen Österreich (JJ) mit 23 und Frankreich (Louane) mit 7 Prozent. Alle anderen Songs liegen aber in der Reichweite von Zoë Më.
Zoë Më tritt im ersten Halbfinal auf
Den ganzen Auftritt von Zoë Më wird man erstmals im ersten Halbfinal am Dienstag, 13. Mai, sehen können. Als Vertreterin des Gastgeberlandes Schweiz ist sie automatisch für das Finale qualifiziert. Sie wird ihren Song als zweitletzte Darbietung zwischen den Startnummern 14 und 15 präsentieren.