
Frauen leiden generell mehr unter Schmerzen als Männer. Sie haben unter anderem häufiger Migräne, aber auch Gelenk- und Knochenschmerzen.
Bild: Gaëtan Bally/Keystone
Fehlendes Wissen zur Gesundheit von Frauen: Der blinde Fleck in der Medizin kommt uns teuer zu stehen
Die Medizin orientierte sich Jahrzehnte lang weitgehend an Männern. Bis heute leben Frauen deswegen in schlechterer Gesundheit. Das hat auch grosse ökonomische Auswirkungen.
Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
Ich bin bereits registriert und möchte mich einloggen.
Ich habe noch keinen Login und möchte mich registrieren
Registrieren
Sie haben noch kein Abo?
Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
Digital-Abo ab CHF 15.00




