
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat den Rücktritt seines Premiers Sébastien Lecornu akzeptiert, hält ihn aber zu «letzten Verhandlungen» bis am Mittwoch an.
bild: Ludovic Marin
Frankreichs Schuldenberg schluckt einen Premier nach dem anderen – und bedroht den Wohlfahrtsstaat
Die Regierungskrise in Paris drückt zunehmend auf die französische Konjunktur. Die Europäische Zentralbank ist bereit für einen Einsatz.
Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
Ich bin bereits registriert und möchte mich einloggen.
Ich habe noch keinen Login und möchte mich registrieren
Registrieren
Sie haben noch kein Abo?
Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
Digital-Abo ab CHF 15.00