
Feuerwehrübung im aargauischen Bünzen im Jahr 2019: Heute sind die Regeln zum Einsatz von Löschschaum deutlich strenger als damals.
Archivbild: Dominic Kobelt
Aargauer Feuerwehren setzen Löschschaum mit problematischen Chemikalien noch immer ein
Tausende Menschen im Elsass dürfen kein Hahnenwasser mehr trinken, weil es mit PFAS-Chemikalien belastet ist. Quelle der Verunreinigung sind Feuerlöschschäume. Diese sind im Aargau noch in Gebrauch – jedoch nur, wenn es nicht anders geht.
Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
Ich bin bereits registriert und möchte mich einloggen.
Ich habe noch keinen Login und möchte mich registrieren
Registrieren
Sie haben noch kein Abo?
Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
Digital-Abo ab CHF 15.00