
So sollen die neuen Banknoten aussehen: Die Nationalbank stellt erste Entwürfe vor
Die Schweizerische Nationalbank bringt ab Anfang der 2030er-Jahre eine neue Banknotenserie in Umlauf. Am Mittwoch hat sie dazu zwölf Entwürfe aus einem Gestaltungswettbewerb publiziert. Gleichzeitig startet eine Umfrage, in der sich die Bevölkerung zu den Sujets äussern kann.
Die neuen Banknoten

Bild: Zvg / Schweizerische Nationalbank

Bild: Zvg / Schweizerische Nationalbank

Bild: Zvg / Schweizerische Nationalbank

Bild: Zvg / Schweizerische Nationalbank

Bild: Zvg / Schweizerische Nationalbank

Bild: Zvg / Schweizerische Nationalbank

Bild: Zvg / Schweizerische Nationalbank

Bild: Zvg / Schweizerische Nationalbank

Bild: Zvg / Schweizerische Nationalbank

Bild: Zvg / Schweizerische Nationalbank

Bild: Zvg / Schweizerische Nationalbank
Das Thema der neuen Noten ist «Die Schweiz und ihre Höhenlagen». In einer ersten Wettbewerbsstufe werden die Entwürfe von der Bevölkerung sowie durch einen aus externen Fachpersonen zusammengesetzten Beirat beurteilt. Die sechs besten Entwürfe gelangen in eine zweite Wettbewerbsstufe, die sich auf eine mögliche Zusammenarbeit und kommerzielle Aspekte konzentriert. Anfang 2026 wird die Nationalbank die Gewinnerin oder den Gewinner des Gestaltungswettbewerbs bestimmen und den Entscheid bekannt geben.
Die Lebensdauer einer Notengeneration beträgt 15 Jahre. Das jedenfalls ist die Meinung der Experten. Deshalb hat Nationalbank-Chef Martin Schlegel 2024 den Startschuss für einen Gestaltungswettbewerb gegeben.
Hier können Sie bei der SNB abstimmen, welche Serie Ihnen am besten gefällt.