
Natalja Morosowa (Mitte) mit Oleg Orlow (links), Co-Leiter von Memorial, in Cherson vor dem Büro des Menschenrechtsbeauftragten.
Bild: zvg
«Geschlagen und mit Elektroschocks gefoltert»: Wie Russlands Geheimdienst in der Ukraine Menschen verschleppt
Der FSB entführt Ukrainer in den besetzten Gebieten, sperrt sie in Kellern und Garagen ein, wo sie misshandelt und zur Kooperation gezwungen werden. Nun wurde diese Praxis umfassend dokumentiert.
Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
Ich bin bereits registriert und möchte mich einloggen.
Ich habe noch keinen Login und möchte mich registrieren
Registrieren
Sie haben noch kein Abo?
Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
Digital-Abo ab CHF 15.00