Sie sind hier: Home > Kath. Kirche > «Bewahrung der Schöpfung»: Römisch-Katholische Kirche im Aargau mit Umweltzertifikat

«Bewahrung der Schöpfung»: Römisch-Katholische Kirche im Aargau mit Umweltzertifikat

2020 hat die Römisch-Katholische Kirche im Aargau entschieden, sich mit weiteren Kirchgemeinden dem Umweltmanagementsystem für Kirchen mit dem Label «Grüner Güggel» anzuschliessen. Jetzt wurde sie rezertifiziert.

«Der Umweltschutz ist eine der Kernaufgaben der christlichen Botschaft», heisst es in einer Mitteilung der Römisch-Katholischen Kirche im Aargau. Trotzdem werden nicht alle Kirchen damit automatisch in Verbindung gebracht.

«Die Schonung unserer Umwelt wird immer wichtiger, auch für Kirchen», wird Alois Metz, Leiter des Umweltteams der Landeskirche, in der Mitteilung zitiert. Im Jahr 2020 hatte sich die Römisch-Katholische Kirche im Aargau entschieden, sich mit weiteren Kirchgemeinden dem Umweltmanagementsystem für Kirchen mit dem Label «Grüner Güggel» anzuschliessen.

Ein Umweltteam aus fünf Personen hat sich mit dem Thema Umwelt auseinandergesetzt. So konnten gemäss Mitteilung «verschiedene Verbesserungen zum Beispiel beim Strom- und Heizungsverbrauch, beim Abfallsystem und zugunsten der Biodiversität umgesetzt werden». Von 2021 bis 2024 konnten der Strom- und Wärmeenergieverbrauch gesenkt und der Wasserverbrauch wieder normalisiert werden. Einzig die Abfallmenge konnte bisher nicht reduziert werden.

Der Weg zum Zertifikat «Grüner Güggel» erfolgt in zehn Schritten: Ein Umweltteam macht eine Bestandesaufnahme und erarbeitet in einem Umweltprogramm die wichtigsten Massnahmen. Ziele werden im Umweltbericht festgehalten. Klare Abläufe und Verantwortlichkeiten stellen sicher, dass Umweltfragen regelmässig bearbeitet werden.

Eines der wichtigsten Elemente im Umweltmanagementprojekt sind die «Schöpfungsleitlinien». Die Aargauer Landeskirche hat seit 2013 ein Umweltleitbild, in dem sie die Bewahrung der Schöpfung als eines ihrer zentralen Ziele sieht.

Neben der Landeskirche in Aarau sind im Aargau weitere zwölf römisch-katholische Kirchgemeinden und Pfarreien nach dem kirchlichen Umweltmanagementsystem «Grünen Güggel» zertifiziert. Es sind: Aarau, Aarburg, Brugg, Buchs-Rohr, Entfelden, Lenzburg, Rheinfelden, Rohrdorf, Rothrist, Schöftland, Suhr-Gränichen, die Villa Jugend in Aarburg sowie Baden als erste Reformierte Kirche im Kanton.(fan)