
Darstellung des Pfingstwunders auf einem anonymen Altmeistergemälde des 18. Jahrhunderts.
          Bild: zvg
        
                  
        
        Kaum greifbar und theologisch komplex: Und doch findet Pfingsten überall statt
Das Pfingstwunder ist abstrakt, seine Bedeutung in der säkularen Gesellschaft kaum mehr bekannt. Doch spielt die Pfingstbotschaft in vielen Lebensbereichen eine Rolle. Und schliesslich wirkt der Heilige Geist auch über die Musik.
        
                  Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
      Ich bin bereits registriert und möchte mich einloggen.
            
            Ich habe noch keinen Login und möchte mich registrieren
            Registrieren
            
            
          Sie haben noch kein Abo?
                    Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
                    Digital-Abo ab CHF 15.00
            
    



