Sie sind hier: Home > Brittnau > In stiller Wahl gewählt: Klaus Eisele ist neuer Gemeinderat im Storchendorf

In stiller Wahl gewählt: Klaus Eisele ist neuer Gemeinderat im Storchendorf

Nun ist der Brittnauer Gemeinderat wieder komplett. Nachdem an den Gesamterneuerungswahlen am 28. September keine Kandidatur für den Sitz von Karin Peter eingegangen war, meldete sich der parteilose Klaus Eisele als einziger Kandidat fristgerecht an.

Den vakanten Sitz im Gemeinderat Brittnau wird der 65-jährige Klaus Eisele Thommen (parteilos) einnehmen. Er wurde, da keine anderen Kandidaturen eingingen, in stiller Wahl gewählt und wird Nachfolger von Karin Peter, die auf eine Kandidatur verzichtete. Eisele hatte sich entschlossen, zu kandidieren, weil er beruflich bald kürzertreten wird und so mehr Zeit hat, sich für die Gemeinde zu engagieren. Politik habe ihn schon immer interessiert, sagt er und freut sich, nun den Einstieg auf Gemeindeebene geschafft zu haben. Klaus Eisele, der als Direktor dreier Hotels arbeitet und seit 2001 in Brittnau lebt, verheiratet ist und drei Kinder hat, möchte die Gemeinde Brittnau insbesondere für Familien mit Kindern attraktiver machen. Welche Ressorts er bei Amtsantritt am 1. Januar 2026 übernehmen wird, weiss er im Moment noch nicht.

In die Finanzkommission wurde Roger Thalmann (parteilos) in stiller Wahl gewählt. Für den noch freien Sitz wird am 8. März 2026 eine Urnenwahl durchgeführt. (schwe)

Schreiben Sie einen Kommentar