
Drei Triebzüge des Typs Flirt Evo von Stadler für Thurbo (links), SBB (Mitte) und RegionAlps.
          Bild: Michael Buholzer/KEY (Weinfelden, 14. 11. 2024)
        
                  
        
        Aussteigen oder sitzen bleiben – was gebeutelte Aktionärinnen und Aktionäre des Bahnherstellers Stadler tun können
Seit Stadlers Börsengang vor bald sechs Jahren fährt der Aktienkurs des Schienenfahrzeugherstellers nur in eine Richtung: talwärts. Doch trotz aller Probleme und Rückschläge: Das Geschäftsmodell des Thurgauer Unternehmens hat Hand und Fuss.
        
                  Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
      Ich bin bereits registriert und möchte mich einloggen.
            
            Ich habe noch keinen Login und möchte mich registrieren
            Registrieren
            
            
          Sie haben noch kein Abo?
                    Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
                    Digital-Abo ab CHF 15.00
            
    




