
Matthias Wunderlin in seiner Brotfabrik im aargauischen Gränichen, wo gerade der Migros-Krustenkranz vom Band rollt.
Bild: Raphaël Dupain
Migros-Industrie-Chef: «Da ist nicht alles gut gelaufen, das war ein überambitionierter Plan»
Der Chef der Migros-Industrie, Matthias Wunderlin, verrät, wieso der beliebte Eistee künftig aus dem Wallis statt dem Thurgau kommen könnte, wieso es noch immer zu viele Migros-Schwarzwäldertorten gibt, und er räumt Fehler ein bei der Käse-Logistik.
Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
Ich bin bereits registriert und möchte mich einloggen.
Ich habe noch keinen Login und möchte mich registrieren
Registrieren
Sie haben noch kein Abo?
Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
Digital-Abo ab CHF 15.00