
Der Arzt Andreas Kistler hat in einem Buch beschrieben, wie die Medizin von wirtschaftlichen Fehlanreizen getrennt werden kann.
Bild: Andrea Zahler
Überbordende Bürokratie, Fehlanreize und Fachkräftemangel im Gesundheitswesen: Müssen wir den radikalen Umbau wagen?
Wenn im Herbst die Prämien wieder steigen, sucht die Politik nach Schuldigen für die «Kostenexplosion». Chefarzt Andreas Kistler ärgert sich über den Kostenfokus in der Gesundheitspolitik und die Massnahmen, die daraus entstehen. Er seziert in einem neu erschienenen Buch die Fehler der letzten Jahre und schlägt Lösungen vor, um Fehlentwicklungen zu stoppen.
Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
Ich bin bereits registriert und möchte mich einloggen.
Ich habe noch keinen Login und möchte mich registrieren
Registrieren
Sie haben noch kein Abo?
Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
Digital-Abo ab CHF 15.00