Sie sind hier: Home > Aargau > Hochsommer im Mai – 2019 hat es um die Zeit im Flachland noch geschneit

Hochsommer im Mai – 2019 hat es um die Zeit im Flachland noch geschneit

Die Temperaturen erreichen ungewöhnlich hohe Werte. In der Aarauer Badi ist sogar ein Besucherrekord zum Saisonauftakt zu verzeichnen. Ein Blick ins Archiv zeigt: Es hat Anfang Mai in Aarau auch schon geschneit.

26,2 Grad Celsius mass die Wetterstation in Buchs am Donnerstag. Das sind laut Meteo Schweiz 4,8 Grad mehr als der Mittelwert für den 1. Mai in den Jahren 1991 bis 2020. Mit anderen Worten: Sehr, sehr warm. Ebenfalls am Donnerstag wurde die Badi-Saison im Aarauer Schachen eröffnet. Mit einem Besucher-Rekord: Laut Regina Wenk, Leiterin Werkhof der Stadt Aarau, verzeichnete die Badi am Donnerstag 1969 Eintritte. Sehr viel mehr als die 400 bis 600 Eintritte der letzten Jahre.

Heute Freitag dürfte die Temperatur vom Donnerstag locker übertroffen werden, bereits am Mittag stand das Quecksilber bei 22,2 Grad. So hohe Temperaturen sind ungewöhnlich für Mai. Aber im Mai ist alles möglich. Daran erinnern sich jene, die am 4. Mai 2019 abends im Brügglifeld den Match des FC Aarau gegen Lausanne (das Direktduell um den Barrageplatz) erlebt haben: Es schneite so sehr, dass das Spielfeld in der Pause mit der Schneeschaufel geräumt werden musste.

Eine verschneite Partie im Brügglifeld: Die Platzwarte haben alle Schaufeln voll zu tun.
freshfocus

Tapfer sein musste auch eine Gruppe Turnerinnen und Turner, die in der Halbzeit eine Show zeigten (wir erinnern uns: Im Juni 2019 fand das Eidgenössische Turnfest in Aarau statt). Sie bissen auf die Zähne und tanzten barfuss im Schneematsch.

Damit haben die Turnerinnen und Turner wohl nicht gerechnet: Auftritt im Schneematsch.
Marc Schumacher / freshfocus

Aarau gewann übrigens 3:0 – trotz erschwerter Bedingungen. Tasar, Neumayr und Schneuwly trafen das gegnerische Tor.

Jubel nach dem 1:0
Marc Schumacher