
Barbershops mit wenigen Kunden – sind die Besitzer tatsächlich oft in kriminelle Machenschaften verwickelt oder stellt die Justiz ganze Bevölkerungsgruppen zu Unrecht unter Generalverdacht?
Symbolbild: Ihor Pukhnatyy
Barbershops und Nagelstudios unter Verdacht: Warum die Staatsanwaltschaft warnt, obwohl es im Aargau noch keinen Fall gibt
Regelmässig wird vor kriminellen Organisationen gewarnt, die den Aargau unterwandern. Einen abgeschlossenen Fall können die Behörden nicht vorweisen. Fehlt es an den nötigen Gesetzen oder braucht es einen neuen Ansatz?
Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
Ich bin bereits registriert und möchte mich einloggen.
Ich habe noch keinen Login und möchte mich registrieren
Registrieren
Sie haben noch kein Abo?
Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
Digital-Abo ab CHF 15.00