
Eisenleger ist ein harter, undankbarer Job, den kaum einer machen will. Auch darum haben sich hier besonders viele dubiose Strukturen ausgebreitet.
          Symbolbild: Steffen Schmidt/Keystone
        
                  
        
        Der Strohmann, der aus Rumänien kam: Wie dubiose einheimische Netzwerke den Rechtsstaat ins Leere laufen lassen
Mafiöse Netzwerke greifen zu immer übleren Tricks, um sich der Strafverfolgung zu entziehen. Ein Fall aus St.Gallen zeigt, wie die Szene arbeitet und wie sie sich vernetzt.
        
                  Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
      Ich bin bereits registriert und möchte mich einloggen.
            
            Ich habe noch keinen Login und möchte mich registrieren
            Registrieren
            
            
          Sie haben noch kein Abo?
                    Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
                    Digital-Abo ab CHF 15.00
            
    




