
LIVETICKER Gemeinderatswahlen Bezirk Zofingen: Das sind die Gewählten
Aarburg
Stadtpräsidium Gewählt ist mit 986 Stimmen Hans-Ulrich Schär (absolutes Mehr: 554 Stimmen).
Vize-Stadtpräsidium Gewählt ist mit 842 Stimmen Rolf Walser (absolutes Mehr: 499 Stimmen).
Stimmenzähler gewählt sind Thomas Widmer, 804 Stimmen; Michael Frey, 800 Stimmen; Aurelio Marco Zoli, 757 Stimmen; Yvonne Ingold Kuppelwieser, 737 Stimmen; Monika Ramel, 705 Stimmen.
Nicht gewählt: Sonja Kaufmann, 485 Stimmen. Absolutes Mehr: 436 Stimmen.
Ersatz-Stimmenzähler Das absolute Mehr wurde von niemandem erreicht. Am 30. November findet ein zweiter Wahlgang statt.
HIER gehts zur Berichterstattung.
Bottenwil
Gemeinderat Gewählt sind: Peter Gruber (1979, parteilos, bisher) 253 Stimmen; Johanna Mejri (1994, parteilos, bisher) 248 Stimmen; Richard Riedweg (1969, parteilos, bisher) 242 Stimmen; Martial Schweizer (1982, parteilos, bisher) 238 Stimmen. Absolutes Mehr: 107 Stimmen.
Gemeindeammann Gewählt ist Richard Riedweg mit 211 Stimmen. Absolutes Mehr: 123 Stimmen.
Der fünfte Gemeinderatssitz sowie das Amt des Vizeammanns bleiben vakant.
HIER gehts zur Berichterstattung.
Brittnau
Gemeinderat Gewählt sind Kurt Iseli (1957, parteilos, bisher) 941 Stimmen; Yvonne Gerhard (1966, parteilos, bisher) 828 Stimmen; Christoph Tschupp (1962, parteilos, bisher) 824 Stimmen; Armin Schenk (1983, Grüne, bisher) 738 Stimmen. Absolutes Mehr: 397 Stimmen.
Gemeindeammann Gewählt mit 914 Stimmen ist Kurt Iseli. Absolutes Mehr: 480 Stimmen.
Vizeammann Gewählt mit 763 Stimmen ist Christoph Tschupp. Absolutes Mehr: 446 Stimmen.
Finanzkommission Das absolute Mehr wurde von niemandem erreicht. Es findet am 30. November ein zweiter Wahlgang statt.
HIER gehts zur Berichterstattung.
Kirchleerau
Gemeinderat: Gewählt sind: Fabian Müller (1979, parteilos, bisher) 259 Stimmen; Vera von Arx (1984, parteilos, bisher) 251 Stimmen; Stephan Hochuli (1985, parteilos, neu) 249 Stimmen; Saskia Schmidt (1973, SVP, neu) 193 Stimmen. Nicht gewählt ist: Hanspeter Hunziker, 94 Stimmen. Absolutes Mehr: 113 Stimmen.
Gemeindeammann: Vera von Arx, 231 Stimmen (Absolutes Mehr: 126)
Vizeammann: Fabian Müller, 241 Stimmen (Absolutes Mehr 131)
Steuerkommission Gewählt sind: Rolf Baumann, 185 Stimmen; Sacha Hunziker, 208 Stimmen; Stefan Fischer, 209 Stimmen. Nicht gewählt ist: Peter Bachmann (bisher), 176 Stimmen. (Absolutes Mehr: 132 Stimmen)
HIER gehts zur Berichterstattung.
Kölliken
Gemeinderat: Gewählt sind: Mirjam Bossard-Hilfiker (1971, EVP, bisher) 868 Stimmen; Mario Schegner (1976, parteilos, bisher) 853 Stimmen; Sandro Suter (1979, parteilos, bisher) 835; Christine Rohrer-Zimmerli (1977, parteilos, neu) 819 Stimmen; Renato Joller (1982, SVP, neu) 792 Stimmen. Absolutes Mehr: 433 Stimmen.
Gemeindeammann: Mario Schegner, 794 Stimmen (Absolutes Mehr: 459)
Vizeammann: Mirjam Bossard-Hilfiker, 773 Stimmen (Absolutes Mehr: 451)
HIER gehts zur Berichterstattung.
Moosleerau
Gemeinderat Gewählt sind: Simon Hauri (1992, parteilos, bisher) 273 Stimmen; Lorenz Stephan Uebelhart (1975, parteilos, bisher) 259 Stimmen; Jeannine Graber (1971, parteilos, bisher) 254 Stimmen; Jonas Walter Steiger (1987, parteilos, neu) 231 Stimmen; Francisco Baños (1980, parteilos, neu) 189 Stimmen. Absolutes Mehr: 143 Stimmen.
Nicht gewählt: Fabian Engeler (1982, parteilos, neu) 119 Stimmen.
Gemeindeammann: gewählt: Francisco Baños, 163 Stimmen. Absolutes Mehr 135.
Vizeammann: gewählt: Lorenz Stephan Uebelhart, 192 Stimmen.
Ersatzmitglied Steuerkommission: Das absolute Mehr wurde von niemandem erreicht. (2. Wahlgang 30. November)
Ersatzmitglied Wahlbüro: Das absolute Mehr wurde von niemandem erreicht. (2. Wahlgang 30. November)
HIER gehts zur Berichterstattung.
Murgenthal
Gemeinderat: Gewählt sind: Stefan Ruf (FDP, bisher) 760 Stimmen; Konrad Liechti (FDP, neu) 727 Stimmen; Mirjam Plüss (parteilos, bisher) 660 Stimmen; Markus Wüthrich (SVP, bisher) 591 Stimmen; Peter Urben (SVP, bisher) 454 Stimmen. Absolutes Mehr: 353 Stimmen.
Gemeindeammann: Stefan Ruf, 454 Stimmen (Absolutes Mehr: 387)
Vizeammann: keiner gewählt
Finanzkommission: Gewählt sind: Beat Schäfli (bisher) 647 Stimmen; Marc Sulser (neu) 556 Stimmen; Marc Hungerbühler (neu) 542 Stimmen; Fabian Grepper (bisher) 493 Stimmen.
Nicht gewählt wurde: Valter Pontiggia (neu) 331 Stimmen. Absolutes Mehr: 328 Stimmen.
HIER gehts zur Berichterstattung.
Oftringen
Gemeindepräsidium: Gewählt ist Markus Steiner (SP, neu) mit 1304 Stimmen. Absolutes Mehr: 754.
Vizepräsidium: Gewählt ist Werner Amsler (Pro Oftringen, neu) mit 1272 Stimmen. Absolutes Mehr: 683.
Wahlbüro Ersatz-Mitglied: keine Kandidatur, zweiter Wahlgang am 30. November.
Ergänzungswahl 1 Mitglied Finanzkommission: keine Kandidatur, zweiter Wahlgang am 30. November.
3 Mitglieder Steuerkommission Gewählt sind: Dieter Scheibler (bisher) 1235 Stimmen; Alexandra Hilfiker (bisher) 1179 Stimmen; Andreas Sägesser (neu) 879 Stimmen. Nicht gewählt: Luc Philippe Widmer (neu) 758 Stimmen.
7 Mitglieder Geschäftsprüfungskommission Gewählt sind: Thomas Zimmerli (bisher) 1239 Stimmen; Hans Ulrich Zihler (bisher) 1156 Stimmen; Simon Frauchiger (bisher) 1152 Stimmen; Marcel Flury (bisher) 1107 Stimmen; Urs Braun (bisher) 1084 Stimmen, Luc Philippe Widmer (bisher) 1046 Stimmen; Raphael Zimmerli (bisher) 1032 Stimmen. Nicht gewählt: Ugur Diktas (neu) 620 Stimmen.
HIER gehts zur Berichterstattung.
Reitnau
Gemeinderat Gewählt sind: Katrin Burgherr (1975, SVP, bisher) 444 Stimmen; Peter Hochuli (1968, SVP, bisher) 441 Stimmen; Nando Suter (2001, Die Mitte, bisher) 434 Stimmen; Michel Strub (1980, parteilos, bisher) 395 Stimmen; Doris Hürzeler (1966, parteilos, bisher) 389 Stimmen. Absolutes Mehr: 221 Stimmen
Gemeindeammann: Katrin Burgherr (bisher) 420 Stimmen (absolutes Mehr: 235 Stimmen)
Vizeammann: Peter Hochuli (bisher) 400 Stimmen (absolutes Mehr: 230 Stimmen)
HIER gehts zur Berichterstattung.
Safenwil
Gemeinderat Gewählt sind: Daniel Zünd (1965, SVP, bisher) 732 Stimmen; Beatrice Tschanz (1976, SVP, bisher) 728 Stimmen; Jörg Werfeli (1978, parteilos, neu) 687 Stimmen; Martin Schelshorn (1963, FDP, neu) 672 Stimmen; Andrin Hottiger (1986, FDP, neu) 665 Stimmen. Absolutes Mehr: 359 Stimmen.
Gemeindeammann gewählt mit 672 Stimmen ist Daniel Zünd. (absolutes Mehr: 369 Stimmen).
Vizeammann gewählt mit 622 Stimmen ist Beatrice Tschanz (absolutes Mehr: 359 Stimmen).
Staffelbach
Gemeinderat Gewählt sind: Bettina Bossard (1983, SVP, bisher) 320 Stimmen; Philippe Hürlimann (1985, parteilos, neu) 303 Stimmen; Lars Beusch (1983, SVP, bisher) 299 Stimmen; Jonas Waltisberg (1984, parteilos, bisher) 298 Stimmen; Stefan Morgenthaler (1967, SVP, bisher) 297 Stimmen. Absolutes Mehr: 161 Stimmen.
Gemeindeammann Lars Beusch (neu) mit 228 Stimmen. Absolutes Mehr: 157 Stimmen.
Vizeammann Stefan Morgenthaler (bisher) mit 227 Stimmen. Absolutes Mehr: 157 Stimmen.
Gesamterneuerungswahl 5 Sitze in der Finanzkommission Gewählt sind: Colin Gerber (bisher) 320 Stimmen; Niklaus Walther (bisher) 310 Stimmen; Patrick Lienhard (bisher) 305 Stimmen; Nicole Hochuli (bisher) 312 Stimmen; Sandra Krasniqi-Hornung (neu) 234 Stimmen. Nicht gewählt: Cornelia Zimmerli (neu) 121 Stimmen. Absolutes Mehr: 163 Stimmen.
Wahl Ersatzmitglied Steuerkommission Gewählt ist: Therese Arnold (neu) mit 218 Stimmen. Nicht gewählt: Adelheid Hochuli Flury mit 81 Stimmen. Absolutes Mehr: 159 Stimmen.
HIER gehts zur Berichterstattung.
Strengelbach
Gemeinderat Gewählt sind: Harrald Harrer (parteilos, bisher) 882 Stimmen; Martin Portner (Freie Wähler, bisher), 839 Stimmen; Boris Boss (SVP, bisher) 744 Stimmen; Jürg Kalberer (SP, neu) 674 Stimmen.
Nicht gewählt sind: Walter Schläfli (Freie Wähler, bisher) 663 Stimmen; Mario Ulli (SVP, neu) 429 Stimmen; Ratheeban Rajakumar (parteilos, neu) 407 Stimmen.
Gemeindeammann: Weder Walter Schläfli noch Ratheeban Rajakumar gewählt. Zweiter Wahlgang nötig.
Vizeammann gewählt mit 570 Stimmen ist Martin Portner (Freie Wähler, neu).
HIER gehts zur Berichterstattung.
Uerkheim
Gemeinderat Gewählt sind: Markus Bäni (1949, SP, bisher) 309 Stimmen; Roland Benz (1969, parteilos, bisher) 396 Stimmen; Janine Hofmann (180, parteilos, bisher) 379 Stimmen; Herbert Räbmatter (1968, parteilos, bisher) 358 Stimmen; Jörg Veil (1962, parteilos, bisher) 376 Stimmen. Absolutes Mehr: 190 Stimmen
Gemeindepräsident: Herbert Räbmatter (bisher) 316 Stimmen (absolutes Mehr: 195)
Vizepräsident: Roland Benz (neu) 321 Stimmen (absolutes Mehr 194 Stimmen)
HIER gehts zur Berichterstattung.
Vordemwald
Gemeinderat Gewählt sind: Christoph Braun (1983, FDP, bisher) 520 Stimmen; Nathalie Häfliger (1981, parteilos, bisher) 505 Stimmen; Karin Berglas (1965, FDP, bisher) 496 Stimmen; Irina Bannwart (1988, FDP, bisher) 468 Stimmen. Nicht gewählt ist: Yves Hartmeier (SVP, neu) 73 Stimmen.
Gemeindeammann: Karin Berglas (bisher) 464 Stimmen (Absolutes Mehr: 264)
Vizeammann: Nathalie Häfliger (bisher) 447 Stimmen (Absolutes mehr: 255)
HIER gehts zur Berichterstattung.
Wiliberg
Gemeinderat: Gewählt sind: Kilian Meier-Voser (SVP, bisher) 97 Stimmen; Petra Grädel (parteilos, bisher) 91 Stimmen; Matthias Bärtschi (SVP, bisher) 90 Stimmen; Pascal Ammann (parteilos, bisher) 89 Stimmen; Daniel Schmid (parteilos, neu) 82 Stimmen. Absolutes Mehr: 48 Stimmen.
Gemeindeammann: Kilian Meier-Voser, 91 Stimmen (Absolutes Mehr: 50)
Vizeammann: Petra Grädel, 88 Stimmen (Absolutes Mehr: 49)
HIER gehts zur Berichterstattung.
Zofingen
Stadtpräsident Gewählt ist: André Kirchhofer (FDP, neu) 2310 Stimmen; Nicht gewählt ist: Lukas Fankhauser (SP, neu) 2087 Stimmen. Absolutes Mehr: 2211 Stimmen.
Vizepräsident Gewählt ist: Robert Weishaupt (Die Mitte, neu) 2229 Stimmen; Nicht gewählt ist: Peter Siegrist (parteilos, neu) 1702 Stimmen. Absolutes Mehr: 2055 Stimmen.
Den Artikel zur Wahl des Zofinger Stadtpräsidenten lesen Sie hier.