Sie sind hier: Home > Galerie

Campus-Tage am Spital Zofingen mit Fachsymposium und Anlass für die Öffentlichkeit zog viele Besucher an

Am Donnerstag wurden die zweiten Campus-Tage am Spital Zofingen mit einem Fachsymposium und einem Behördenanlass eröffnet. Am Samstag folgte dann der Publikumsanlass, der ganz im Zeichen vom Umgang mit unheilbaren Krankheiten und dem Lebensende stand.

Das Fachsymposium und der Behördenanlass zum Thema «Lebensqualität bei unheilbaren Krankheiten» im Spital Zofingen zog insgesamt rund 90 Teilnehmende an. Neben den vielseitigen und spannenden Referaten schätzten die Besucher besonders die Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung zwischen Fachpersonen, Grossräten, Gemeindevertretern und der Spitalleitung.

Spannende Einblicke in Palliative Care und mehr

Am Samstag dann öffneten das Spital und Pflegezentrum Zofingen gemeinsam mit ihren Partnern die Türen für die Öffentlichkeit. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, sich im Rahmen eines abwechslungsreichen Rundgangs über Themen wie Palliative Care, Rehabilitation, Blutspenden, Patientenverfügungen und dem Umgang mit dem Lebensende zu informieren.

Das vielseitige Programm bot einen umfassenden Einblick in die Arbeit des Spitals: Besonders die szenischen Darstellungen aus dem Palliativ-Alltag, die von Mitarbeitenden präsentiert wurden, beeindruckten die meist älteren Besucher. Dabei erfuhren sie, dass ein Aufenthalt auf der Palliativstation oft nur ein bis zwei Wochen dauert, mit dem Ziel, den Patienten und Patientinnen möglichst schnell zu einer verbesserten Lebensqualität zu verhelfen. Danach kehrt der Patient nochmal nach Hause zurück oder reist in eine Pflegeeinrichtung oder ins Hospiz weiter. Die Besucher waren auch von der interprofessionellen Zusammenarbeit beeindruckt: Ärzte, Pflege, Therapien wie Logopädie, Case Management und Seelsorge arbeiten Hand in Hand, um ein ganzheitliches Betreuungskonzept zu gewährleisten.

Kurt Aeschbacher leitete Podiumsdiskussion

Der Höhepunkt des Tages war die Podiumsdiskussion zum Thema «Lebensqualität bei unheilbaren Krankheiten», die von Moderator Kurt Aeschbacher geleitet wurde. Der Lindensaal war bis auf den letzten Platz besetzt, was das grosse Interesse an diesem wichtigen Thema unterstrich. Ariella Jucker, Standortleiterin des Spitals Zofingen, führte eloquent und empathisch durch das Tagesprogramm.

Neben informativen Programmpunkten im Lindensaal wurde auch ein vielfältiges Rahmenprogramm geboten. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt: Die Besucher konnten sich an Streetfood-Ständen stärken.

Am Ende des Tages zog das Spital Zofingen ein positives Fazit: Es wurde viel Aufklärungsarbeit geleistet, und die Besucherinnen und Besucher gingen mit positiven Eindrücken zu den Themen Umgang mit unheilbaren Krankheiten und Lebensende nach Hause. (pd)

Sie sind hier: Home > Galerie

Trotz «Sabottage» eine heitere Stimmung am Bott in Zofingen

1200 Pfadis trafen sich dieses Wochenende auf dem Heitern zum jährlichen kantonalen Treffen – dem Bott. Unter dem Motto «Sabottage» ging es bei den Kindergärtnern bis 21-Jährigen vor allem um das Bauen des besten Fortbewegungsmittels.
Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
Sie haben noch kein Abo?
Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
Digital-Abo ab CHF 15.00
Sie sind hier: Home > Galerie

Die Entstehung der Ortsbürgergemeinde ist eine spannende Sache

Der Tag der offenen Türen der Ortsbürgergemeinde Zofingen lockte Besucher ins Museum und den Pulverturm.
Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
Sie haben noch kein Abo?
Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
Digital-Abo ab CHF 15.00
Sie sind hier: Home > Galerie

Die Waldgänger erfuhren viel Wissenswertes über Bussarde, die Nomaden des Waldes und das Waldbaden

Der Waldgang in Murgenthal führte auf einen Rundgang durch den Wald. Die Teilnehmer erlebten die Vorführung eines Vollernters und erfuhren mehr zum Lebensraum der Mopsfledermäuse.
Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
Sie haben noch kein Abo?
Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
Digital-Abo ab CHF 15.00
Sie sind hier: Home > Galerie

Im Pflegezentrum Luegenacher fand der beliebte «Märit» statt

Schlendern, Stöbern und geniessen – buntes Treiben bei herbstlichem Wetter
Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
Sie haben noch kein Abo?
Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
Digital-Abo ab CHF 15.00
Sie sind hier: Home > Galerie

40 Jahre Privatklinik Villa im Park: Jubiläums-Gala mit Podiumsgespräch bei Emil Frey Classics

Die Rothrister Privatklinik Villa im Park feierte mit geladenen Gästen, Belegschaft und Belegärzteteam vier Jahrzehnte medizinische Exzellenz. Am Samstag fand der Anlass für die Öffentlichkeit auf dem Klinikgelände in Rothrist statt.
Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
Sie haben noch kein Abo?
Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
Digital-Abo ab CHF 15.00
Sie sind hier: Home > Galerie

Der Appetit auf die Zanderfilets und die Pouletflügeli war riesig

Das dreitägige 40. Fischessen der Murgenthaler Pontoniere war ein würdiger Jubiläumsanlass.
Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
Sie haben noch kein Abo?
Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
Digital-Abo ab CHF 15.00
Sie sind hier: Home > Galerie

Dank neuer Dreifachsporthalle: «Für dieses Schuljahr ist das Paradies eingekehrt»

Die Turnhallenprobleme in Oftringen sind gelöst. Seit dem Ende der Sommerferien wird in der neuen Dreifachsporthalle geturnt, am Samstag wurde die Halle mit einem feierlichen Tag der offenen Tür samt Festakt und attraktivem Rahmenprogramm offiziell eingeweiht.
Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
Sie haben noch kein Abo?
Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
Digital-Abo ab CHF 15.00
Sie sind hier: Home > Galerie

Einachserrennen: Wo Landwirtschaftsgeräte im Rennmodus sind

Competition ist eine Seite der Einachserrennserie, der familiäre Zusammenhalt und die Geselligkeit die andere.
Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
Sie haben noch kein Abo?
Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
Digital-Abo ab CHF 15.00
Sie sind hier: Home > Galerie

Interessierte Waldbesucher treffen auf Uhu und Falke und applaudieren beim Baumfällen

Der Gang mit Förster Daniel Zehnder durch den Kirchleerber Wald startete oberhalb der reformierten Kirche und endete auf der anderen Talseite am Lindebrünneli.
Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
Sie haben noch kein Abo?
Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
Digital-Abo ab CHF 15.00
Sie sind hier: Home > Galerie

600 bis 700 Gäste besuchten am Wochenende das Hirschfest der Familie Weber

Der Anlass auf dem «Weberhof» war sehr gut besucht – dafür brauchte es auch etliche helfende Hände.
Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
Sie haben noch kein Abo?
Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
Digital-Abo ab CHF 15.00
Sie sind hier: Home > Galerie

Neuzuzüger unternehmen einen Dorfrundgang unter Regenschirmen

33 Erwachsene und 7 Kinder meldeten sich für den Neuzuzügeranlass in Safenwil an – fast alle kamen und erlebten einen Einblick in ihre neue Heimat.
Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
Sie haben noch kein Abo?
Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
Digital-Abo ab CHF 15.00