
MArtina Bircher sprach in Aarburg über die Bundesverfassung.
Bild: Anniina Maurer
Auf die Bundesverfassung kann die Schweiz immer noch bauen
In Aarburg hielt Martina Bircher, Nationalrätin und Aarburger Vizestadtpräsidentin die Festtagsrede.
Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
Ich bin bereits registriert und möchte mich einloggen.
Ich habe noch keinen Login und möchte mich registrieren
Registrieren
Sie haben noch kein Abo?
Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
Digital-Abo ab CHF 15.00

Einige Anwesenden liessen es sich nicht entgehen und schossen Fotos zusammen mit dem Festredner Peter Bolliger.
Bild: Rafael Hüssy
Ein gemütliches Fest mit den Nachbarn: Moosleerau und Kirchleerau feierten den 1. August gemeinsam
Die Leerber Bundesfeier fand in Moosleerau statt, mit Filmemacher Peter Bolliger als Festredner.
Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
Ich bin bereits registriert und möchte mich einloggen.
Ich habe noch keinen Login und möchte mich registrieren
Registrieren
Sie haben noch kein Abo?
Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
Digital-Abo ab CHF 15.00

Timo Lippuner (links) war ein gern gesehener Gastredner. Gemeinderat Lars Beusch bedankt sich bei ihm für die sehr spezielle Rede über Erfolge im Zusammenleben.
Bild: Cornelia Forrer
Sowohl im Sport als auch im Zusammenleben: «Ohne Herzblut geht nichts»
Staffelbach lud den ehemaligen Volley-Nationaltrainer Timo Lippuner als Gastredner zur Bundesfeier ein.
Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
Ich bin bereits registriert und möchte mich einloggen.
Ich habe noch keinen Login und möchte mich registrieren
Registrieren
Sie haben noch kein Abo?
Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
Digital-Abo ab CHF 15.00

Gespräch zum Thema «Traditionelles ganz aktuell» mit Christiane Guyer als Moderatorin und Korbflechter Tony Bucheli aus Langenthal (links) und dem Zofinger Schwinger und Imker Martin Anderegg (rechts).
Bild: Lilly-Anne Brugger
Der Mut machte sich in Zofingen bezahlt
Die Zofinger Bundesfeier fand im Rosengarten statt und stand unter dem Motto «Traditionelles ganz aktuell».
Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
Ich bin bereits registriert und möchte mich einloggen.
Ich habe noch keinen Login und möchte mich registrieren
Registrieren
Sie haben noch kein Abo?
Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
Digital-Abo ab CHF 15.00

Liedermacher Klaus Estermann stimmte die Landeshymne an, unterstützt von den Kindern mit selbstgebastelten Lampions.
Bild: Remo Wyss
Lieder, Fleischkäse und selbstgebastelte Lampions an der gemeinsamen Bundesfeier von Walterswil und Safenwil
Die kantonsübergreifende Nationaltagsfeier von Safenwil und Walterswil fand dieses Jahr auf Solothurner Seite statt. Als Gastredner geladen war der Liedermacher Klaus Estermann.
Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
Ich bin bereits registriert und möchte mich einloggen.
Ich habe noch keinen Login und möchte mich registrieren
Registrieren
Sie haben noch kein Abo?
Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
Digital-Abo ab CHF 15.00

Preisträger Marco Siegenthaler (M.) mit Frau Gemeindeammann Karin Berglas und Vizeammann Dieter Altenbach.
Bild: pp
Treibende Kraft hinter dem Jugendlager geehrt
Der Gemeinschaftsförderungspreis Vordemwald 2024 geht an Marco Siegenthaler für seine JULA-Verdienste.
Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
Ich bin bereits registriert und möchte mich einloggen.
Ich habe noch keinen Login und möchte mich registrieren
Registrieren
Sie haben noch kein Abo?
Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
Digital-Abo ab CHF 15.00

Im Gespräch: Moderator Marcel Dürr und Feuerwehrkommandant Marcel Kunz.
Bild: Lilly-Anne Brugger
«Die Feuerwehr Strengelbach ist ein super gemischter Haufen mit vielen Berufen – und es funktioniert einfach»
Herzstück der Bundesfeier in Strengelbach war das Gespräch zwischen Moderator Marcel Dürr und Feuerwehrkommandant Marcel Kunz. Die Musikgesellschaft umrahmte die Feier musikalisch.
Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
Ich bin bereits registriert und möchte mich einloggen.
Ich habe noch keinen Login und möchte mich registrieren
Registrieren
Sie haben noch kein Abo?
Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
Digital-Abo ab CHF 15.00

Die Feier fand in der Sägerei Koller in Attelwil statt.
Bild: Anniina Maurer
Der 1. August-Vorabend in Reitnau war ein Fest für alle Sinne
Die Gemeinde kam am Mittwoch zur bunt-fröhlichen Bundesfeier in der Sägerei Koller in Attelwil zusammen.
Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
Ich bin bereits registriert und möchte mich einloggen.
Ich habe noch keinen Login und möchte mich registrieren
Registrieren
Sie haben noch kein Abo?
Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
Digital-Abo ab CHF 15.00

Markus Gabriel während seiner feierlichen Rede.
Bild: Lea Fabian
Uerkheim: Die Bundesfeier findet ohne Gemeindeammann Räbmatter statt
Festredner Markus Gabriel freute sich in seiner Ansprache über die persönlichen Begegnungen.
Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
Ich bin bereits registriert und möchte mich einloggen.
Ich habe noch keinen Login und möchte mich registrieren
Registrieren
Sie haben noch kein Abo?
Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
Digital-Abo ab CHF 15.00

Die Musikgesellschaft Murgenthal sorgte zusammen mit der Handharmonikagruppe für musikalische Unterhaltung.
Bild: Rafael Hüssy
«Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts» – Beat Schläfli hält in Murgenthal eine Lobrede auf das Gesundheitswesen
Neben der Festrede bot die Murgenthaler Bundesfeier auch die traditionelle Gratiswurst für alle und nach Sonnenuntergang einen Lampionumzug.
Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
Ich bin bereits registriert und möchte mich einloggen.
Ich habe noch keinen Login und möchte mich registrieren
Registrieren
Sie haben noch kein Abo?
Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
Digital-Abo ab CHF 15.00

Hermann Wilhelmstätter aus Oftringen in seiner Outdoorküche – noch lieber nutzt er seine Feuerschale.
Bild: Lilly-Anne Brugger
Dieser Grill ist auch eine Küche – doch die Hauptrolle spielt die Feuerschale
Grillmeister – Hermann Wilhelmstätter aus Oftringen grilliert am liebsten auf einer grossen Feuerschale. Da zaubert er vom Frühstück bis zum Dessert alles, was das Herz begehrt.
Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
Ich bin bereits registriert und möchte mich einloggen.
Ich habe noch keinen Login und möchte mich registrieren
Registrieren
Sie haben noch kein Abo?
Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
Digital-Abo ab CHF 15.00

René Haudenschild grilliert auf einem Landi-Cheminée, das dank Rollen über die ganze Terrasse verschoben werden kann.
Bild: Lilly-Anne Brugger
Dieses Cheminée auf Rollen grilliert nicht nur Fleisch, es kocht auch Gemüse
Grillmeister – Bei René und Claudia Haudenschild in Riken kommt kein Gasgrill auf die Terrasse. Dafür bräteln die beiden im Sommer fast jeden Tag in ihrem Holz-Cheminée.
Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
Ich bin bereits registriert und möchte mich einloggen.
Ich habe noch keinen Login und möchte mich registrieren
Registrieren
Sie haben noch kein Abo?
Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
Digital-Abo ab CHF 15.00