Sie sind hier: Home > Video

Der Vogelflüsterer und die falschen Tierfreunde – Norbert Wyssen ist von Beruf Falkner

Norbert Wyssen ist im Suhrental beim Training mit seinen Greifvögel anzutreffen. Nicht alle begegnen ihm dabei freundlich. Wie geht er damit um? Und was ist Falknerei überhaupt? 
Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
Sie haben noch kein Abo?
Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
Digital-Abo ab CHF 15.00
Sie sind hier: Home > Video

Martina Bircher im zt Talk: «Ich bin nicht die Gewerkschafterin der Lehrerinnen und Lehrer»

Die designierte Regierungsrätin Martina Bircher spricht im zt Talk über ihre legendäre Hartnäckigkeit, schwierige Momente im Wahlkampf – und was ihr 10-Punkte-Plan zur Volksschule schon bewirkt hat.

Die Aarburger Vize-Stadtpräsidentin und SVP-Nationalrätin Martina Bircher hat am Sonntag auf Anhieb den Sprung in den Aargauer Regierungsrat geschafft. Ihr gutes Resultat überraschte auch SVP-Kreise – viele hatten mit einem zweiten Wahlgang gerechnet.  «Das Resultat zeigt, dass mein Name fast auf jedem zweiten Wahlzettel stand. Das heisst, dass auch FDP- und Mitte-Wähler mir ihr Vertrauen schenkten», sagt Bircher im zt Talk.

Dass ihr ein zweiter Wahlgang erspart bleibt, freut sie, denn der Wahlkampf sei kräftezehrend gewesen. «Ein paar Mal ging es mir nicht gut – das muss ich ehrlich sagen. Aber die Familie und die Partei haben mich immer wieder motiviert.»

Nie verlassen hat sie auch ihre Hartnäckigkeit: «Wenn ich mir etwas in den Kopf gesetzt habe, dann will ich das erreichen. Dann arbeite ich daran und lasse mich nicht von meinem Weg abbringen.»

Zu reden im Wahlkampf gab unter anderem ihr 10-Punkte-Plan zur Volksschule. «Er sprach vielen Leuten aus dem Herzen. Einerseits bestätigten mir viele Eltern, dass ich damit in Schwarze getroffen habe.» Andererseits befürworteten sehr viele Lehrerinnen und Lehrer ihren Plan, sagt die designierte Bildungsdirektorin. 

Dass viele Lehrpersonen – darunter auch deren Verbandspräsidentin – in Bircher nicht ihre Wunschkandidatin sehen, sieht  diese eher als «Kompliment».  Als Regierungsrätin befinde sie sich ja auch in einem Spannungsfeld. «Ich bin nicht die Gewerkschafterin der Lehrerinnen und Lehrer. Ich trage den Hut des Kantons und der Bevölkerung – diese will eine gute Schulqualität und einen sorgsamen Umgang mit unseren Steuergeldern», sagt sie. 

Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
Sie haben noch kein Abo?
Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
Digital-Abo ab CHF 15.00
Sie sind hier: Home > Video

Der tätowierteste Ballonpilot der Schweiz fährt im Kaffeebecher durch die Region

Patrick Hilfiker aus Vordemwald ist nicht nur für seine Tattoos bekannt, sondern auch als leidenschaftlicher Ballonpilot. Nun fliegt er im Caffè-Latte-Becher durch die Region.
Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
Sie haben noch kein Abo?
Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
Digital-Abo ab CHF 15.00
Sie sind hier: Home > Video

Ein Tag im Leben eines Ninja Warriors – Auf der Jagd nach dem Titel

Sandro Scheibler aus Oftringen steht erneut bei «Ninja Warrior Germany» im Rampenlicht. Er kämpft sich ab dem 18. Oktober durch einen der härtesten Parcours der Welt.
Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
Sie haben noch kein Abo?
Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
Digital-Abo ab CHF 15.00
Sie sind hier: Home > Video

Nando Suter will ins Kantonsparlament: «Es braucht mehr junge Leute im Grossen Rat»

Nando Suter ist 23 Jahre alt – und alles andere als ein Politneuling. Der Reitnauer studiert Politikwissenschaften, ist Präsident der Mitte Bezirk Zofingen und sitzt im Reitnauer Gemeinderat. Jetzt möchte er den Sprung in den Grossen Rat schaffen.
Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
Sie haben noch kein Abo?
Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
Digital-Abo ab CHF 15.00
Sie sind hier: Home > Video

Ihre Freiheitsliebe zieht sich durch vom Privatleben bis in die Politik

Rahel Gassner aus Zofingen will für die SVP in den Grossen Rat einziehen. In der Politik ist es ihr wichtig, dass sich der Staat möglichst wenig einmischt.
Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
Sie haben noch kein Abo?
Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
Digital-Abo ab CHF 15.00
Sie sind hier: Home > Video

«Man kann sich weiterentwickeln, ohne dass man Bewährtes über den Haufen wirft»

Lukas Abt lebt mit seiner Frau und seinem Kind in Brittnau. Für die SVP kandidiert der ausgebildete Landwirt für den Grossen Rat.
Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
Sie haben noch kein Abo?
Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
Digital-Abo ab CHF 15.00
Sie sind hier: Home > Video

Zwischen Stadt und Land – Christoph Morgenthaler bringt neue Ideen mit

Der GLP-Grossratskandidat Christoph Morgenthaler lebt derzeit in Bern. Als Suhrentaler sieht er sich jedoch als Landkind und will den Graben zwischen den zwei Welten überbrücken.
Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
Sie haben noch kein Abo?
Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
Digital-Abo ab CHF 15.00
Sie sind hier: Home > Video

«Es ist wichtig, dass wir die Kinder auf das Leben vorbereiten» – diesem Grossratskandidaten liegt die Bildung am Herzen

Dumeng Girell di Giovanoel aus Vordemwald sagt, warum er einst der Parteipolitik den Rücken kehrte und jetzt doch für die Grünen antritt.
Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
Sie haben noch kein Abo?
Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
Digital-Abo ab CHF 15.00
Sie sind hier: Home > Video

«Das Parteiprogramm der EVP verkörpert das, was auch mir am Herzen liegt: Die Menschen, die Umwelt und die christlichen Grundwerte»

Mirjam Bossard-Hilfiker, Frau Vizeammann in Kölliken, sagt im ZT-Talk, wieso sie sich für die EVP engagiert und warum sie sich im Grossen Rat gerne für die Gesundheits- und Sozialpolitik engagieren möchte.
Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
Sie haben noch kein Abo?
Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
Digital-Abo ab CHF 15.00
Sie sind hier: Home > Video

EVP-Kandidat Luca Neeser: «Ich kann und will keine Slogans raushauen»

Grossratskandidatinnen und -kandidaten aus dem Bezirk Zofingen im Porträt: Bezirksschullehrer Luca Neeser von der EVP sagt, warum Glaube und Religion für ihn nicht dasselbe sind und weshalb ihm die Primarschule etwas Sorgen bereitet.
Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
Sie haben noch kein Abo?
Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
Digital-Abo ab CHF 15.00
Sie sind hier: Home > Video

«Die direkte Demokratie ist etwas sehr Wertvolles, das wir in der Schweiz haben»

Madeleine Weishaupt hätte vor 30 Jahren für LäZ – Läbigs Zofingen – in den Zofinger Einwohnerrat nachrücken können, ging dann aber nach Deutschland. Nun kandidiert sie für die Grünen für den Grossen Rat.
Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
Sie haben noch kein Abo?
Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
Digital-Abo ab CHF 15.00