Sie sind hier: Home > Öffentlicher Verkehr > Mit dem Fahrplanwechsel: Verkehrsverbund Luzern plant neue Buslinie im Wiggertal

Mit dem Fahrplanwechsel: Verkehrsverbund Luzern plant neue Buslinie im Wiggertal

Ab Dezember soll ein Postauto von Sursee nach Altishofen fahren. Zudem gibt es besser Anschlussmöglichkeiten in Reiden.

Gute Neuigkeiten für das Luzerner Wiggertal: Der Verkehrsverbund Luzern plant, mit dem Fahrplanwechsel im Dezember sein Angebot auszubauen. Das teilte er am Donnerstag mit.

Neu soll von Sursee das Postauto als Linie 80 nach St. Erhard, Kaltbach, Wauwil, Egolzwil, Nebikon und Altishofen fahren. Die Linie sei schon lange ein Wunsch, gewesen, nun stehe auch die Infrastruktur dafür bereit.

Pro Ort sind teilweise mehrere Haltestellen vorgesehen. In Altishofen wird die Linie vorerst nur bis «Altishofen Kreisel» geführt, weil im Dorf zurzeit eine Wendemöglichkeit fehlt. Vorgesehen ist, dass die Postautos unter der Woche und am Samstag, vorallem während den Pendlerzeiten, fahren.

Nicht mehr in Reiden umsteigen

Neuerungen gibt es zudem für die Linien 608 und 609 zwischen Zofingen und St. Urban bzw. Richenthal. Der Verkehrsverbund plant, die Fahrpläne so anzupassen, dass sich in Reiden die Anschlusszeiten an die Bahn verbessern. Die Linie 608 soll zudem wieder durchgehend zwischen Zofingen und St. Urban fahren, so dass die Fahrgäste nicht mehr in Reiden umsteigen müssen.  

Dazu sollen auf der Strecke zusätzliche Verbindungen verkehren, was auch die Fahrzeit verkürzen wird.  Auch die Linie 281 zwischen Ufhusen und St. Urban erfährt Anpassungen.

Neuerungen sind noch nicht in trockenen Tüchern

Zwischen dem 23. Mai und dem 9. Juni hat die Bevölkerung die Möglichkeit, über die Plattform öv-info.ch Stellung zu den geplanten Änderungen zu nehmen. Der Verkehrsverbund Luzern weist darauf hin, dass er nur Stellungnahmen, die sich konkret auf die neuen Fahrpläne beziehen, berücksichtigen kann.

Der Verkehrsverbund Luzern plant, bis im Herbst die Eingaben zu prüfen. Erst dann wird er das definitive Fahrplanangebot 2026 und die Antworten zu den Stellungnahmen publizieren. (zto)