
Mit dem Infoabend für das Gewerbe nimmt die GEDA2026 Fahrt auf
OK-Präsident Marcel Christen führte durch den Abend, stellte zunächst die Mitglieder des Organisationskomitees vor und gab anschliessend einen Überblick über den aktuellen Planungsstand, wie die Veranstalter in einer Medienmitteilung schreiben. Neben dem Terminplan präsentierte Christen erste Ideen und Eckpunkte, die in den kommenden Monaten weiter ausgearbeitet werden sollen. Ziel sei eine vielseitige und attraktive Ausstellung, die das lokale Gewerbe sichtbar macht und den Besucherinnen und Besuchern ein spannendes Erlebnis bietet.
Die GEDA2026 wird in der Sporthalle Chrüzmatt sowie in zwei zusätzlichen Zelten stattfinden. Damit stünden den Ausstellern genügend Platz zur Verfügung, um sich wirkungsvoll zu präsentieren und einen abwechslungsreichen Rundgang zu ermöglichen, schreiben die Veranstalter. Vorgestellt wurden auch die geplanten Standpreise und die wichtigsten Termine. Der Versand der Anmeldeunterlagen ist für Oktober 2025 vorgesehen, der Anmeldeschluss folgt im Februar 2026. Danach startet die Detailplanung in den einzelnen Ressorts.
Mit dem Infoabend ist der Grundstein gelegt – nun beginnt die eigentliche Aufbauphase für die GEDA2026.
Wer stets auf dem Laufenden bleiben möchte, findet alle Neuigkeiten rund um die Ausstellung auf www.geda2026.ch oder auf den Social-Media-Kanälen der GEDA2026.