Sie sind hier: Home > Murgenthal > Murgenthal bereitet sich auf «Donnschtig-Jass» vor – Defizitregelung schafft Sicherheit

Murgenthal bereitet sich auf «Donnschtig-Jass» vor – Defizitregelung schafft Sicherheit

Die Gemeinde Murgenthal könnte im Sommer 2026 Gastgeberin des beliebten «Donnschtig-Jass» werden. Nach der Anfrage des SRF und ersten Diskussionen über Budget und Organisation informiert das OK der Gemeinde nun vor der Gemeindeversammlung über Risiken, Kosten und Chancen.

Die Diskussionen rund um den «Donnschtig-Jass» 2026 nehmen Fahrt auf. Aarburg genehmigte am Freitagabend die dafür im Budget eingestellten Beträge (das ZT berichtete). Nun wendet sich auch das Murgenthaler OK mit einer Pressemitteilung an die Öffentlichkeit, kurz vor der eigenen Gemeindeversammlung am 28. November.

Murgenthal hat die Anfrage von SRF erhalten, im Sommer 2026 eine Sendung auszurichten. Zuvor treten die beiden Gemeinden im Ausscheidungsturnier am 6. August gegeneinander an. Wer gewinnt, darf die nächste Sendung am 13. August im eigenen Ort veranstalten. Für Murgenthal ist zudem ein Public Viewing geplant, um das Dorfleben zu beleben.

Ortschaften arbeiten Hand in Hand

Das OK betont, dass die Organisation ein professionelles Vorgehen erfordert: Infrastruktur, Helfende und Know-how werden eng mit Aarburg geteilt. Die beiden Gemeinden haben zudem eine klare Defizitregelung vereinbart: Steuergelder werden nur eingesetzt, wenn die Veranstaltung gesamthaft mit Verlust abschliesst. Bei einem Gewinn ersetzt die Gewinnergemeinde der Verlierergemeinde Auslagen bis maximal 13‘000 Franken. Das OK sieht darin Sicherheit, Fairness und Kostenneutralität.

Der Gemeinderat beantragt für Murgenthal einen Verpflichtungskredit von 100‘000 Franken. Erwartete Einnahmen aus Festwirtschaft (65‘000 Franken) und Sponsoring (22‘000 Franken) würden den Nettoaufwand auf rund 13‘000 Franken reduzieren – etwa 0,21 Prozent des Steuerfusses. Das OK weist darauf hin, dass bei einem Ausscheiden gegen Aarburg trotzdem maximal 13‘000 Franken für Planung, Turniere und Vorbereitung anfallen.

Qualifikationsturniere für die Jasserinnen und Jasser, die Murgenthal vertreten, finden im Frühjahr 2026 statt und sind öffentlich. Das OK hofft, dass der Anlass nicht nur für die Teilnehmenden, sondern für die ganze Gemeinde ein gemeinsames Erlebnis und ein positives Dorfportrait ermöglicht.