Sie sind hier: Home > Pfaffnau > Musikgesellschaft Pfaffnau überzeugte auf technisch hohem Niveau

Musikgesellschaft Pfaffnau überzeugte auf technisch hohem Niveau

Das Jahreskonzert stand unter dem Motto «Wonschkonzärt Nachtexpress» – auch das Jugendblasorchester Wiggertal begeisterte.

Viele Pfaffnauerinnen und Pfaffnauer – und auch etliche Gäste aus Roggliswil – wollten das Jahreskonzert der heimischen Musikgesellschaft am Samstagabend in der Mehrzweckhalle Pfaffnau hören. Doch zunächst war die Reihe an den 20 Jungs und Mädels vom WJBO, dem Wiggertaler Jugendblasorchester, unter der Leitung von Jonas Inauen. Sie spielten fünf kurze Stücke. Zwei davon sollen kommenden Monat am kantonalen Musikfest in Sursee aufgeführt werden. Die Jugendlichen legten ein bemerkenswertes Können an den Tag und werden sich somit auch inskünftig nicht zu verstecken brauchen. Entsprechend ernteten sie den verdienten Applaus des Publikums.

Die Kids des Wiggertaler Jugendblasorchesters zeigten ihr Können.

Ganz nach dem Geschmack des Publikums 

Dann war die Reihe an der Musikgesellschaft Pfaffnau, die bereits am Abend zuvor eingeladen hatte, und somit änderte sich auch das Klangbild: War das Jugendblasorchester noch in Harmonie-Besetzung angetreten, so präsentierte sich die MG Pfaffnau als waschechte Brass-Band-Formation. Unter der Direktion von Ivo Distel präsentierten sie die – natürlich einstudierten – Wünsche vieler Einheimischer, welche vom Moderatoren-Team Nadjn Lötscher und Marco Scheidegger im Stile des legendären «Nachtexpress»- Wunschkonzertes angekündigt wurden.

Konzert der Musikgesellschaft Pfaffnau unter dem Motto „Nachtexpress“. «On Air»: Marco Scheidegger und Nadjn Lötscher führten durch den «Nachtexpress».
Bild: Beat Wyttenbach

Der erste Teil liess erahnen, dass sich die drei Dutzend Mitglieder ebenfalls auf das «Kantonale» im kommenden Monat vorbereiten. Der erste Teil des Aufgabenstücks «Cloud Pictures» sowie das Selbstwahlstück «Lake off the moon» zeigten auf, dass sich die Formation auf einem guten Weg befindet und in Sursee bestimmt eine gute Falle machen wird. Leonie Peter begeisterte zudem mit ihrem Cornet-Solo im Klassiker «Silberfäden» des unvergessenen Vico Torriani. «Golden Lady» von Goff Richards und «E Vogel ohni Flügel» von Peter Reber komplettierten den ersten Teil.

Attraktiv: Die Tombola bot schöne Preise.

Gefälliges Rahmenprogramm als Ergänzung

Nach der Pause ging das «Wunschkonzert» mit leichter Unterhaltung weiter: «Für immer uf di» von Patent Ochsner und «I hätt no viu blöder ta» von Gölä deckten den Mundart-Teil ab. Die MG Pfaffnau bot aber auch Hits aus dem anglo-amerikanischen Raum dar: den Marsch «The Cross of Honor» und «Hit the Road Jack» von Ray Charles sowie die Filmmusik zu «Welcome to the Jungle». Insgesamt war es ein sehr gelungenes, hochstehendes Konzert, das die Brass-Band-Formation der 3. Stärkeklasse an den Tag legte. Das Nachtessen, die Tombola und «die Bar mit der guten Note» boten zudem das Rahmenprogramm, das Jung und Alt auf den zweiten Teil des Wochenendes einstimmte.