Wegen Explosion im Markthof gibt es diesen Winter kein Eisfeld auf dem Bachmattareal
Bittersüss war das Erwachen gestern: So schön der weisse Flaum auch war, überwog doch das Wissen, dass es mit der grössten Wahrscheinlichkeit trotzdem nicht für weisse Weihnachten reichen wird. Mit Temperaturen um die drei Grad ist es einfach zu warm und der wenige Schnee wird bis Heiligabend vielerorts bereits wieder geschmolzen sein.
Bislang waren Minusgrade in diesem Winter ohnehin eine Seltenheit. Keine optimale Bedingungen für Eisfelder. Auch dasjenige beim Schulhaus Bachmatt in Obersiggenthal wurde erneut nicht realisiert, wie die Gemeinde mitteilt. Die fehlenden Temperaturen sind aber nicht der einzige Grund, weshalb das Schlittschuhvergnügen in der Wintersaison 2024/2025 ausbleibt. Der andere Grund liegt im Sommer.
Im Juni kam es im Markthof zu einer verheerenden Explosion, bei der die Tiefgarage weitgehend zerstört wurde. Bislang wurde sie nicht wieder aufgebaut und den Anwohnerinnen und Anwohnern fehlt ein Ort, wo sie ihre Autos abstellen können. Die Gemeinde stellt das Bachmattareal deshalb als Ersatzparkplatz zur Verfügung.