
Nach VAR-Glück und Platzverweis in den Schlussminuten: FC Basel ohne Polster ins Rückspiel
«Wer hat als Kind davon geträumt, Champions League zu spielen», fragt FCB-Trainer Ludovic Magnin sein Team vor dem Playoff-Hinspiel gegen Kopenhagen. Als die Hände hoch gehen, spricht der FCB-Trainer weiter: «Jetzt haben wir zwei Spiele, um uns diesen Traum zu erfüllen.» Viel mehr Motivationsrede braucht es am Mittwochabend nicht.
Kurz darauf ertönt 2723 Tage nach dem wertlosen 2:1-Sieg im Achtelfinal-Rückspiel 2018 bei Manchester City vor einem FCB-Spiel wieder die Hymne der Champions League. 25’847 Zuschauende sind anwesend und bis auf ein paar Hundert Schlachtenbummler aus der dänischen Hauptstadt wollen die meisten ihrem FCB zu einer guten Ausgangslage verhelfen. «Wir wollen mit einem Sieg nach Kopenhagen zum Rückspiel reisen», hatte Daniel Stucki gefordert. Doch der FCB-Sportchef war sich mit Trainer Ludovic Magnin und Captain Xherdan Shaqiri einig, dass in diesem Playoff-Duell zweier Teams mit identischem Marktwert am Ende Kleinigkeiten entscheiden.
St.-Jakob-Park. – 25’847 Zuschauende. – SR: Anthony Taylor (ENG). – Tore: 14. Shaqiri (Penalty), 45.+3 Pereira 1:1. nnBasel: Hitz; Tsunemoto, Adjetey, Barisic, Schmid; Metinho, Leroy (83. Vouilloz); Soticek (77. Koindredi), Shaqiri, Otele; Ajeti (68. Broschinski). nKopenhagen: Kotarski; Huescas, Chatzidiakos, Pereira, Lopez; Larsson (70. Mattsson), Lerager, Clem (83. Claesson), Robert (64. Moukoko); Elyounoussi, Cornelius. nnBemerkungen: Basel ohne van Breemen, Rüegg (beide verletzt), Kade, Traoré (beide angeschlagen) Spycher, Asiedu, Gauto (alle kein Aufgebot). – Kopenhagen ohne Delaney (angeschlagen). 87. Tor von Cornelius nach VAR-Check und Offside aberkannt. – Verwarnungen: 12. Huescas (verschuldet Elfmeter nach Foul an Ajeti), 28. Tsunemoto (Foul), 43. Adjetey (Foul), 45.+1 Leroy (Foul), 53. Lerager (Foul), 62. Larsson (Foul), 90. Barisic (Foul). 82. Platzverweis gegen Adjetey nach zweiter gelber Karte.
Eine solche Kleinigkeit könnte der Ausfall von Flügel Bénie Traoré sein, der wie auch der ebenfalls als angeschlagen gemeldete Anton Kade fehlte. Für ihn stand Marin Soticek in der Startelf, der wie auch Jonas Adjetey, Léo Leroy oder Metino zum allerersten Mal überhaupt im Europacup spielte. Der dänische Meister aus Kopenhagen dagegen kumuliert im Vergleich zum FCB-Kader fast viermal so viele Europacupspiele.
Basel dominiert die ersten 35 Minuten
Die erste Torchance des Spiels hat der FCB. In der dritten Minute lanciert Shaqiri mit einem Chip Albian Ajeti, der aus spitzem Winkel Kopenhagens Goalie Dominik Kotarski zu einer ersten Parade zwingt. Und der Kroate, der von Beginn an aufreizend lange den Ball am Fuss behält, pariert auch in der elften Minute einen Distanzschuss von Léo Leroy. Im Anschluss an die folgende Ecke, entscheidet der englische Schiedsrichter Anthony Taylor auf Elfmeter, weil Rodrigo Huescas Ajeti am zweiten Pfosten ohne Aussicht auf den Ball drückt und festhält. Shaqiri entscheidet sich für die rechte Ecke und verwandelt in der 14. Minute souverän zum 1:0. Kopenhagens erstes Gegentor im fünften Champions-League-Qualifikationsspiel ist Tatsache und der FCB der Königsklasse einen kleinen Schritt näher.
Die Führung ist verdient, denn Basel ist giftiger und bejubelt in Person von Metinho auch einen gerade noch verhinderten Eckball an der eigenen Grundlinie oder eine Shaqiri-Grätsche wie ein Tor. Das hat zur Folge, dass der Gast aus Dänemark in der ersten halben Stunde gar nicht gefährlich vors gegnerische Tor kommt und Goalie Marwin Hitz nur einmal eine Hereingabe mit den Händen abfangen muss.
Erst in der 36. Minute stempelt Kopenhagen ein. Über den bis dato eng bewachten und abgemeldeten Ex-Basler Mohamed Elyounoussi kommen die Dänen bis zur Grundlinie durch und finden im Rückraum Jordan Larsson, den Sohn von Schwedens Fussballlegende Henrik. Doch der Schuss wird von der Hüfte von Keigo Tsunemoto kurz vor der Linie abgewehrt.
Mit dem Halbzeitpfiff ist dann auch Hitz gefordert, der einen Freistoss von Marcos Lopez zur Ecke lenkt. Und weil der Basler Goalie direkt danach unter der kurz aufgeführten Ecke hindurch fliegt, kann Gabriel Pereira in der 48. Minute per Kopf ausgleichen.
In der Schlussphase braucht der FCB den VAR
Es dauert auch nach Wiederanpfiff einige Minuten, bis sich der FCB von diesem Schock erholt hat. Die nächste Grosschance gehört Kopenhagen, als Adjetey (59.) einen Schuss von Larsson gerade noch zur Ecke blockt. Sechs Minuten später reisst Shaqiri das Publikum mit einem Schlenzer von den Sitzen. Doch der Ball geht knapp vorbei.
In der Folge setzt die Müdigkeit bei beiden Teams ein. Spannend wird es erst wieder in der 82. Minute, als Adjetey für ein Foul an der Mittellinie Gelbrot sieht. Dabei hatte Präsident David Degen im Pauseninterview noch davor gewarnt.
Die letzten zehn Minuten verbringt der FCB in Unterzahl im Mauermodus. Und das auch dank VAR-Hilfe mit Erfolg. Es fällt nur noch ein Abseits-Tor von Andreas Cornelius. So bleibt vor dem Rückspiel alles offen.
Ob der Kindheitstraum der FCB-Spieler in Erfüllung geht, entscheidet sich am kommenden Mittwoch im ausverkaufen Parken in Kopenhagen.
Die Bilder vom Spiel:

Bild: Daniela Frutiger/Freshfocus

Bild: Marc Schumacher / freshfocus

Bild: Georgios Kefalas / Keystone

Bild: Georgios Kefalas / Keystone

Bild: Marc Schumacher / freshfocus

Bild: Georgios Kefalas / Keystone

Bild: Georgios Kefalas / Keystone

Bild: Georgios Kefalas / EPA

Bild: Georgios Kefalas / Keystone

Bild: Georgios Kefalas / EPA

Bild: Marc Schumacher / freshfocus

Bild: Daniela Frutiger/Freshfocus

Bild: Daniela Frutiger/Freshfocus

Bild: Daniela Frutiger/Freshfocus

Bild: Georgios Kefalas / EPA

Bild. Georgios Kefalas / Keystone

Bild: Daniela Frutiger/Freshfocus

Bild: Marc Schumacher / freshfocus

Bild: Georgios Kefalas / Keystone

Bild: Georgios Kefalas / EPA

Bild: Georgios Kefalas / Keystone

Bild: Marc Schumacher / freshfocus

Bild: Daniela Frutiger/Freshfocus

Bild: Georgios Kefalas / EPA

Bild: Daniela Frutiger/Freshfocus

Bild: Georgios Kefalas / EPA

Bild: Daniela Frutiger/Freshfocus

Bild: Daniela Frutiger/Freshfocus