Sie sind hier: Home > Strengelbach > Qualitätskontrolle abgeschlossen: Gute Noten für die Schule Strengelbach

Qualitätskontrolle abgeschlossen: Gute Noten für die Schule Strengelbach

Die Schule Strengelbach hat die kantonale Qualitätskontrolle mit erfreulichem Ergebnis abgeschlossen: Sie erfüllt sämtliche Vorgaben.

Alle fünf Jahre überprüft die kantonale Schulaufsicht an jeder Schule mit einem standardisierten, datengestützten Verfahren, ob diese die definierten Qualitätsansprüche erfüllt und die kantonalen Vorgaben einhält.

Die Prüfung basiert auf den Ergebnissen der Online-Befragungen der Lehrpersonen, der Schülerinnen und Schüler ab der 4. Klasse und der Eltern. Zudem werden wichtige Dokumente der Schule sowie statistische Kennzahlen und Leistungsdaten gesichtet und Gespräche mit der Schulführung (Gemeinderat und Schulleitung) geführt. Darauf abgestützt erfolgt die Einschätzung der Schulqualität durch die Schulaufsicht.

Untersucht wurden in Strengelbach von Ende August bis Mitte September 2025 unter anderem die Bereiche Arbeitsklima bei den Lehrpersonen, Elternkontakte, Schul- und Unterrichtsklima, Schulführung, Qualitätsmanagement, Umgang mit Vielfalt sowie die Einhaltung kantonaler Vorgaben. Ziel der Kontrolle war es, mögliche Hinweise auf Schwierigkeiten zu identifizieren – es wurde also überprüft, ob die Mindestanforderungen erfüllt sind.

«Die Auswertung, die seit Ende September 2025 vorliegt, zeigt ein erfreuliches Ergebnis: Es wurden keine Anzeichen für vertiefungsbedürftige Defizite festgestellt. Die kantonale Qualitätskontrolle ist damit abgeschlossen», heisst es in einer Mitteilung der Gemeinde. Selbstverständlich seien neben positiven Bewertungen auch kritische Hinweise und Rückmeldungen aufgetaucht. «Die gesammelten Daten bieten nun eine wertvolle Grundlage für die gezielte Weiterentwicklung unserer Schule in pädagogischen, organisatorischen und strategischen Bereichen», heisst es weiter.

Schreiben Sie einen Kommentar