Sie sind hier: Home > Aargau > Raststätte beim Fressbalken wegen Feuerwehr-Einsatz stundenlang gesperrt

Raststätte beim Fressbalken wegen Feuerwehr-Einsatz stundenlang gesperrt

In Würenlos ist es zu einem Einsatz der Feuerwehr gekommen. Dafür ist sogar die Autobahn-Raststätte gesperrt worden.

Aus einem beschädigten Tank ist am Mittwoch eine grössere Menge Benzin ausgetreten, das sich in einem dafür vorgesehenen Regenbecken sammelte. Der Vorfall hat sich auf der Autobahn-Raststätte in Würenlos ereignet. Das geht aus einem Instagram-Post der Feuerwehr Würenlos hervor.

Es roch ziemlich nach Benzin. Deshalb wurde zunächst die NSNW AG, die für den Unterhalt der Autobahnen in der Nordwestschweiz zuständig ist, aufgeboten. Diese habe dann den vollgelaufenen Tank bemerkt. Später wurde, wie in einem solchen Fall vorgesehen, die Feuerwehr hinzugezogen. In der Folge sei die Raststätte in Fahrtrichtung Zürich geräumt und gesperrt worden, um das Gefahrenrisiko zu minimieren, sagt Feuerwehrkommandant Jürg Markwalder am Telefon zur AZ. Auch die Tankstelle sei abgestellt worden.

Die Feuerwehr sei vor allem zur Sicherheit im Einsatz gestanden. Eine direkte Gefahr für die Bevölkerung habe durch die getroffenen Massnahmen nicht bestanden, sagt Markwalder weiter. Es habe aber lange gedauert, weil man nicht wusste, wohin überall und wie viel Benzin ausgelaufen war.

Ebenfalls zum Einsatz kam ein Saugwagen, der explosionsgeschützt sein musste, um die Schächte abpumpen zu können. Die Feuerwehr ihrerseits schlug die entweichenden explosiven Dämpfe mit Sprühnebel nieder. Insgesamt dauerte der Einsatz sechs Stunden.