
Am Hauptbahnhof Zürich konnten Retter die Schwalben abgeben.
          Quelle: ETH-Bildarchiv/Christof Sonderegger
        
                  
        
        Per Auto, Zug und Flugzeug: Wie Aargauer 1974 mithalfen, Hunderttausende frierende Schwalben in den Süden zu spedieren
Vor fünfzig Jahren kam es Mitte September zu einem Wintereinbruch. Viele Schwalben schafften es nicht mehr über die Alpen in ihr Winterquartier in Afrika. Die Schweizer Bevölkerung half den gefiederten Freunden in einer beispiellosen Rettungsaktion, an der sich auch SBB und Swissair beteiligten.
        
                  Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
      Ich bin bereits registriert und möchte mich einloggen.
            
            Ich habe noch keinen Login und möchte mich registrieren
            Registrieren
            
            
          Sie haben noch kein Abo?
                    Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
                    Digital-Abo ab CHF 15.00
            
    




