
Als zwielichtige Person dargestellt: Der Walliser Weinhändler Dominique Giroud hat sich mit Erfolg gegen eine Reportage des Radios und Fernsehens der französischsprachigen Schweiz gewehrt.
Bild: Keystone
SRG stellt Walliser Weinhändler als schwulenfeindlich dar und kassiert dafür zu Recht einen Rüffel
Ausgerechnet ein streng religiöser Geschäftsmann sündigt mit gepanschtem Wein: So präsentierte das Westschweizer Fernsehen Dominique Giroud den Zuschauern. Durfte es das? Jetzt hat sich der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte zum Fall geäussert.
Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
Ich bin bereits registriert und möchte mich einloggen.
Ich habe noch keinen Login und möchte mich registrieren
Registrieren
Sie haben noch kein Abo?
Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
Digital-Abo ab CHF 15.00




