Sie sind hier: Home > Aargau > Starkes Netzwerk für Familienhilfe: Neuer Verband im Aargau gegründet

Starkes Netzwerk für Familienhilfe: Neuer Verband im Aargau gegründet

Mit einer feierlichen Veranstaltung im Kino Odeon in Brugg ist am Donnerstag der «Verband Jugend- und Familienberatungen Kanton Aargau» offiziell gegründet worden.

Rund 100 Gäste aus Politik, Verwaltung, Bildung, Gesundheit und Sozialwesen nahmen an der Gründungsfeier teil, wie es im Schreiben des Verbands Jugend- und Familienberatungen Kanton Aargau (VJFB) heisst

Ziel des neuen Verbands sei es, die Kinder-, Jugend- und Familienhilfe im Aargau zu stärken und weiterzuentwickeln. Im Zentrum stünden freiwillige und niederschwellige Beratungsangebote – also Unterstützung, die einfach zugänglich, unbürokratisch und vertraulich ist.

Breite Unterstützung aus Politik und Justiz

Grussworte kamen von hochrangigen Vertreterinnen und Vertretern aus Verwaltung und Justiz, wie VJFB weiter schreibt. Darunter Stephan Campi, Generalsekretär des Departements Gesundheit und Soziales, Peter Walther-Müller, Leiter der Abteilung Sonderschulung, Heime und Werkstätten im Departement Bildung, Kultur und Sport, Tanja Reist, Präsidentin des Verbands Steuerfachleute Aargauer Gemeinden, sowie Oberrichterin Catherine Merkofer und Gerichtspräsident Daniel Aeschbach.

«Gemeinsam sichtbarer – und wirksamer»

In ihrem Beitrag verdeutlichten Alexandra Dahinden, Geschäftsleiterin des Gemeindeverbands zurzibiet sozial, und Sandra Wey, Leiterin der Jugend- und Familienberatung Bezirk Laufenburg, die Ziele des neuen Zusammenschlusses mit den Worten: «Der Verband bündelt Wissen, schafft Austausch und stärkt die Qualität in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe im gesamten Kanton. Gemeinsam sind wir sichtbarer – und wirksamer.»

Der Verband wolle sich künftig als starke Interessenvertretung positionieren und den Dialog zwischen Kanton, Gemeinden und Fachpersonen fördern. Er plane, politische Themen zu bündeln und gemeinsam tragfähige Lösungen zu entwickeln, um Kinder, Jugendliche und Familien im Aargau besser zu unterstützen.

Ein Abend mit Kultur und Austausch

Für ein besonderes Highlight sorgten die Kabarettistin und Wortkünstlerin Patti Basler sowie Musiker Philippe Kuhn, die mit ihrem «Instant-Protokoll mit Musik» den Anlass humorvoll und pointiert abrundeten, heisst es in der Mitteilung des Verbands abschliessend.

Mit der Gründung des Verbands sei nun ein wichtiger Schritt für die Stärkung freiwilliger und niederschwelliger Beratungsangebote im Kanton Aargau getan. Der neue Vorstand habe seine Arbeit aufgenommen. Dies mit dem Ziel, die Kinder-, Jugend- und Familienhilfe im Aargau nachhaltig zu fördern. (luk)