Sie sind hier: Home > Aargau > SVP empfiehlt den EVP-Kandidaten als Gemeindepräsidenten – und nicht etwa den Freisinnigen

SVP empfiehlt den EVP-Kandidaten als Gemeindepräsidenten – und nicht etwa den Freisinnigen

In Buchs kandidieren ein Parteiloser, ein EVPler und ein Freisinniger für das Gemeindepräsidium. Erstaunlicherweise unterstützt die SVP Buchs nicht den bürgerlichen Anton Kleiber, sondern Joel Blunier von der evangelischen Volkspartei.

In Buchs kandidieren gleich drei Personen für die Nachfolge von Gemeindepräsident Urs Affolter (FDP): der aktuelle Vize Anton Kleiber (FDP), Gemeinderat Joel Blunier (EVP) und Ueli Kohler (parteilos, neu). Den Vizeposten will hingegen niemand, jedenfalls nicht offiziell.

Einige Parteien haben mittlerweile ihre Unterstützung für die Präsidiumskandidaten ausgesprochen. Logisch, dass jede Partei ihren eigenen Kandidaten als Präsident sehen will. Auch noch halbwegs logisch ist, dass die SP/Grünen Joel Blunier (EVP) als Präsident empfehlen, Kleiber jedoch als Vize sehen (obwohl er dafür gar nicht kandidiert). Die Grünliberalen wiederum fehlen auf Bluniers Unterstützer-Liste.

Erstaunen hat aber die Entscheidung der SVP ausgelöst. Sie unterstützt nicht den bürgerlichen Kleiber für den Posten als Gemeindepräsident. Auch nicht den parteilosen Ueli Kohler, der als Ex-FDP-Einwohnerrat auch eher dem bürgerlichen Lager angehört. Die SVP empfiehlt den EVP-Kandidaten.

Auf Anfrage erklärt Fabio Toma, SVP-Ortsparteipräsident und ebenfalls Gemeinderatskandidat: «Die Mitgliederversammlung hat nach einem Hearing entschieden, Joel Blunier als Gemeindepräsident zu unterstützen.» Blunier sei gemäss einer Mehrheit der Anwesenden aufgrund seiner Persönlichkeit von allen Kandidaten am ehesten geeignet. Er sei kommunikativ, integrativ und «nahe beim Volk, was auch für uns sehr wichtig ist», so Toma. Anton Kleiber werde von der SVP als Vizegemeindepräsident (wie bisher) vorgeschlagen, obschon er dafür eigentlich nicht kandidiert. «Er sorgt für Kontinuität und verhindert einen Wissensverlust.»