
Tabellenspitze im Visier: NLB-Faustballer ziehen mit Leader Neuendorf 2 gleich
Die NLB-Faustballer des STV Vordemwald traten am Samstag erneut zu Hause an und konnten wiederum die vier Punkte abholen. Gegen den STV Schlossrued schien Vordemwald früh das Spiel im Griff zu haben, schlug sich dann aber mit ganzen vier Service-Fehlern in Folge selbst und verschenkte damit den Satz. Im zweiten Durchgang kam der STVV langsam ins Spiel und holte die weiteren drei Sätze.
Im Vergleich zu diesem durchzogenen Spiel startete der STVV wie die Feuerwehr ins Spiel gegen Kirchberg. Die Defensive holten jeden Ball und dank der präzisen Zuspiele konnte Jan Haller als Hauptangreifer effizient punkten. Vordemwald holte damit auch die zweite Partie mit 3:1 und ist dadurch punktgleich mit Leader Neuendorf 2 auf den zweiten Tabellenrang. Der STVV trifft am Samstag auf Neuendorf und kann spätestens dann den erstrebten Leaderthron erklimmen.
Davor durfte auch die zweite Mannschaft des STVV zu Hause antreten. Dank überragenden 3 Siegen in 3 Spielen, mit nur einem verlorenen Satz, führen Sie die Tabelle der 1. Liga Westgruppe an.
Oberentfelden führt Tabelle mit Titelverteidiger an
Am zweiten Spieltag der Nationalliga A erfüllten die Faustballer des STV Oberentfelden ihre Pflicht und gewannen gegen Aufsteiger Fricktal und gegen Faustball Neuendorf. Damit führen sie die Tabelle weiterhin gemeinsam mit Titelverteidiger Wigoltingen an.
Gegen die FG Fricktal und gegen Neuendorf war das Team von Trainer Koni Keller aufgrund der Resultate am ersten Spieltag zu favorisieren. Die Fricktaler konnten aber über drei Sätze mit den Oberentfeldern mithalten und gar ihren ersten Satz in der NLA gewinnen. Erst im vierten Umgang dominierten dann die Oberentfelder das Geschehen auf dem Platz und sicherten sich den 3:1-Sieg und die budgetierten zwei Punkte. «Unser Spiel war etwas harzig und es kam nie ein richtiger Fluss auf. Oftmals wählten wir eine zu komplizierte Lösung, während Fricktal gut gespielt hat. Dennoch hätten wir diese Partie deutlicher gewinnen müssen», analysierte Koni Keller das Spiel.
«Noch fehlt uns die nötige Einfachheit»
Im zweiten Spiel des Tages ging es gegen Neuendorf, das im letzten Jahr die Bronzemedaille gewann, in diesem Jahr nun aber mit zwei Niederlagen in die neue Saison gestartet war. In diesem Spiel wiederholte sich das Geschehen aus der ersten Begegnung. Die Leistung der Oberentfelder war durchzogen. Erst als die Neuendörfer mit 2:1 in den Sätzen in Führung gehen konnten, drehten die Oberentfelder auf. Die nächsten beiden Durchgängeentschieden sie für sich und drehten die Partie doch noch zu ihren Gunsten (3:2). «Noch fehlt uns die nötige Einfachheit im Spiel. Wir sind zu wenig abgeklärt», so Keller.
Er ist sich bewusst, dass seine Mannschaft sich im Hinblick auf das kommende Wochenende noch einmal steigern muss. Die Gegner heissen dann nämlich Diepoldsau und Affeltrangen, die in der aktuellen Tabelle auf den Positionen drei und vier liegen.