Sie sind hier: Home > Heitere Open Air > Schweizer DJane Fortella bringt das Gelände noch mal zum Beben – und entlässt die Menge in die Nacht

Schweizer DJane Fortella bringt das Gelände noch mal zum Beben – und entlässt die Menge in die Nacht

Bei Sommerhitze öffnet das Festivalgelände auf dem Heitern in Zofingen um 14.30 Uhr. Das Zofinger Tagblatt berichtet direkt vom Heitere Open Air.

Das wars vom Liveticker für heute. Gute Nacht wünscht das ZT-Heitere-Team.

Fortella bringt die Menge noch mal zum Tanzen

Mit treibenden elektronischen Sounds hat Fortella am Samstag die Parkbühne erobert. Die DJane aus der Schweiz lieferte ein energiegeladenes Set und sorgte für Festivalstimmung bis zum Ende des Heitere Samstags.

Die britisch-norwegische DJane Fortella lässt es nochmals aufleben.
Bild: Gemma Chillà

Der Mann mit der Skibrille ist da!

Die Sommer-Variante von Après-Ski erfolgt zur Musik von Ski Aggu. Der deutsche Rapper beweist zudem, dass er ordentlich Schweizerdeutsch gelernt hat. «S’Beschte wos je hets gits!», ruft er in die Menge. Dann köpft er eine Prosecco-Flasche. Die Party geht los!

Extravagante Beats und klassischer Strassenrap

Das jüngere Publikum vor der Parkbühne rastet aus: Mehnersmoos lassen es gehörig krachen – mit teils derben Lyrics und harten Beats. Party ist aber garantiert.

Etwas für richtige Rock-Fans: Biffy Clyro

Die Sonne ist nun hinter dem Horizont verschwunden und Biffy Clyro betreten die Bühne. Einige Zuschauerinnen und Zuschauer tragen Merch-T-Shirts und lauschen enthusiastisch den Tönen der E-Gitarren und der Stimme von Frontman Simon Neil. Die schottische Rockband hat viele Fans, die nach jedem Lied tosenden Applaus abgeben.

Saarbrücker Charme: Tiavo rockt die Parkbühne

E-Gitarre, Schlagzeug und Liedtexte, die einen zum Mitsingen verleiten: Die Band Tiavo aus Saarbrücken animiert das Publikum mit Songs wie «aliens in paris» während sich die Sonne langsam hinter den Hügeln verabschiedet. Anti-Mainstream, etwas zwischen Rap und Rock, so werden die Jungs beschrieben. Ihre starke Präsenz auf der Parkbühne bestätigt diese Aussage. Die Band ist eine einzige Party.

Techno ohne DJ – Meute weiss, wie das geht

Aus Hamburg nach Zofingen angereist ist auch Meute – eine Techno-Marchingband. Mit Blechblas- und Schlaginstrumenten schaffen die Männer es einen mitreissenden Techno-Sound zu erzeugen, ganz ohne DJ. Das Publikum scheint offensichtlich davon begeistert zu sein und jubelt das Ensemble an.

Publikum hat gute Laune – und sucht den Schatten

Es ist heiss auf dem Heitern. Wer kann, hält sich im Schatten auf – oder kühlt sich mit Wasserpistolen oder nassen Tüechli ab.

Samora – Energie pur 

Anfänglich hält sich das Publikum vor der Parkbühne aufgrund der starken Sonnenstrahlen noch im Schatten auf. Es dauert aber nicht lange und Samora, die ursprünglich aus der südamerikanischen Karibik stammt, samt ihrer Band ziehen die Zuschauenden mit energetischen Reggae-Pop-, Afrobeat- und Dancehall-Klängen in ihren Bann. Die Menge um die Bühne wird immer grösser und bewegt sich im rhythmischen Takt der Musik.

So viel Geld geben die Festivalgänger auf dem Heitere Open Air aus

Die Umfrage unter dem Publikum findet ihr hier.

Bild: Gemma Chillà

Soffie: Power aus Mannheim 

Bränntig heiss steht die Sonne über der Lindenbühne. Das Publikum versteckt sich darum noch etwas im Schatten, als Soffie auf die Bühne hüpft. Ihr Name ist Programm – das Doppel-F steht für «Fortissimo». Ihre Songs haben Power, der Beat hämmert. «Bevor du gehst» vermag trotz der Hitze Leute vor die Bühne zu ziehen und zum Tanzen zu bringen. «Ich habe Bock, hier zu sein!», ruft Soffie ins Publikum. Und auch das Publikum hat Bock.

«Heitere was lauft??» – Argyle eröffnet den Heitere-Nachmittag 

Der Open-Air-Betrieb fährt langsam hoch. Einige Zuschauer und Zuschauerinnen haben sich vor der Parkbühne versammelt. Argyle eröffnet den Nachmittag mit «Heal me». Der schottische Singer-Songwriter überzeugt mit dem melancholischen Song und zieht mit «Love for the water» nach. 

Mobiliar ist zum ersten Mal mit Zelten am Heitere

Die Versicherung Mobiliar ist seit 2004 am Heitere Open Air präsent. Raphael Arn, Generalagent in Zofingen, fand das Festival «von Anfang an eine tolle Sache, die ich unterstützen wollte». Seit vielen Jahren stellt die Versicherung den Festivalbesucherinnen und -besuchern Schliessfächer – 300 an der Zahl – zur Verfügung. «Diese sind immer ausgebucht», sagt Raphael Arn. Sie sind bei Campingplatznutzenden wie auch Festivalbesuchenden gleichermassen beliebt. 

300 Schliessfächer stellt die Mobiliar – im Bild Generalagent Raphael Arn – den Heitere-Besuchern zur Verfügung.
Bild: Janine Müller

In diesem Jahr ist die Mobiliar Jugendwelt am Heitere Open Air präsent. Die Versicherung hat Mehrtagespässe inklusive Übernachtung in den Jugend-Zelten verlost. «Dieses Jahr ergänzen wir unseren Auftritt mit 100 2er-Zelten», erklärt Arn. «Die Zelte wurden verlost, werden aufgestellt und nach dem Event wieder abgebaut.» Diese wiederverwendbaren Zelte würden dazu beitragen, das Camping-Erlebnis auf Festivals umweltfreundlicher zu gestalten. Nicht nur die Zelte sind umweltfreundlich, sondern auch die Mätteli, die Anbieter niuway den Gästen abgibt. Vor Ort werden die Plastikmätteli aufgeblasen, nach dem Open Air können sie zurückgebracht werden. Dann werden sie eingeschmolzen und wieder zu Folie verarbeitet.

Raphael Arn, Generalagent in Zofingen, freut sich über das nachhaltige Angebot. Die Zelte werden nach dem Open Air abgebaut und wiederverwendet und die Mätteli werden eingeschmolzen und zu neuer Folie verarbeitet.
Bild: Janine Müller

Tag 2 auf dem Heitern ist gestartet. Herzlichen willkommen zum heutigen Liveticker.

Heute auf dem Programm: Argyle um 15.10 Uhr auf der Parkbühne. Dann folgen Soffie um 16.10 Uhr auf der Lindenbühne, Samora um 17.10 Uhr auf der Parkbühne, Meute um 18.10 Uhr auf der Lindenbühne. Anschliessend performen Tiavo um 19.35 Uhr, Biffy Clyro um 20.40 Uhr auf der Lindenbühne, Mehnersmoos um 22.15 Uhr auf der Parkbühne und dann folgt das grosse Highlight: Ski Aggu um 23.25 Uhr auf der Lindenbühne. Den Schluss macht Fortella auf der Parkbühne um 00.55 Uhr.

Das Porträt über Ski Aggu lest ihr hier.

Schreiben Sie einen Kommentar