Abstimmung

Landwirtschaft
Unter Hühnern, Rindern und Schafen: Das sagen die Menschen in den Gemeinden mit den meisten Nutztieren über die Massentierhaltungs-Initiative

AHV
«Leere Versprechen, Heuchelei!» – Ständeratskommission liefert Gegnern der AHV-Reform eine Steilvorlage

Aargau
«Fehlen den Befürwortern die Argumente?» – Aargauer Bauernverband ärgert sich über zerstörte Abstimmungsplakate

Wirtschaft
Ehrlich, einfach und freundlich: Die Wirtschaft will nicht mehr drohen – und so wieder Abstimmungen gewinnen

AHV
Wenn Frauen anders abstimmen als Männer: Nicht nur bei der AHV-Reform gibt es grosse Unterschiede

Politik
Von der Stopfleber bis zur Neutralität: Schon elf Volksinitiativen wurden 2022 lanciert – und es werden noch mehr

Abstimmung
Streit um die AHV: Frauen müssen länger arbeiten – aber profitieren sie am Ende nicht doch von der Reform? Die Fakten

Schwangerschaft
Bald stimmen wir über Abtreibungen ab – doch wie oft brechen Frauen ihre Schwangerschaft überhaupt ab?

Parteipolitik
«Höchst problematisch»: SVP-Frau Camille Lothe kritisiert das Engagement des JSVP-Präsidenten gegen Abtreibungen

Bundesrat
Corona, Ex-Geliebte und Crypto-Affäre: Die AHV-Abstimmungsschlacht fällt für Berset in eine Zeit der Krise

Klimawandel
«Es fehlt einzig ein Verbot fossiler Brennstoffe»: So beurteilt ein Wissenschafter den Gegenvorschlag zur Gletscher-Initiative

Aargau
Schon 1000 Unterschriften für Stimmrechtsalter 16 – auch die Gewässer-Initiative sammelt fleissig: «Kurz davor, die 3000 zu erreichen»

Dagmersellen
Weil die Weltwirtschaft verrückt spielt: Dagmerseller Gemeinderat legt Ausbau der Schulanlage Chilefeld ein Jahr lang auf Eis

Aargau
Politiker absetzen wird im Aargau einfacher: Initianten jubeln über Rekordergebnis für Amtsenthebung

Aargau
Locken die «Lex Netflix» und das Steuergesetz das Aargauer Stimmvolk an die Urne? Unsere Umfrage zeigt einen klaren Trend