Bildung

Schule
«Ich will einfach nur arbeiten»: Lehrerin leidet unter hohen Kosten der Diplomanerkennung – trotz Lehrermangel

Bildung
Kompromiss im Sprachenstreit: Regierungsrat will Frühfranzösisch retten – und Englisch auf die Oberstufe verbannen

Aargau
Andreas Glarner als Schulpräsident: SP-Politiker reicht Beschwerde beim Kanton ein – das sagt der SVPler dazu

Schule
«Ein riesiger Flop, die unsinnigste Reform der letzten Jahre»: Lehrer Alain Pichard rechnet mit dem Frühfranzösisch ab

Mittelschule
Alle wollen nach Baden: So hat der Kanton die Kantischülerinnen und Kantischüler auf die Mittelschulen verteilt

Schule
Lehrpersonen vergeben an Buben und fremdsprachige Kinder schlechtere Noten bei gleicher Leistung

Schweiz
Französisch erst ab der Oberstufe? Elisabeth Baume-Schneider droht mit bundesrätlichem Machtwort

Olten
Das BBZ Olten und die HKV Nordwest spannen zusammen: Es entsteht ein grösseres Weiterbildungsangebot für die Region

Aargau
Rege Diskussion um eine Tagesschule im Brugger Einwohnerrat: «In erster Linie sind Eltern für ihre Kinder verantwortlich»

Grosser Rat
Grosser Rat hat genug von der integrativen Schule – Bildungsdirektorin Martina Bircher spricht von «Glaubenskonflikt»

Regierungsrat
Regierungsrat verteidigt Sexualkunde-Unterricht an Aargauer Schulen durch externe Fachpersonen

Schweiz
«Der Zeitgeist hat die Schule erfasst»: Der dienstälteste Bildungsdirektor rechnet mit den Schulreformen ab

International
Schweizer Student zu Harvard-Hammer: «So einen massiven Eingriff der Regierung in den Hochschulbetrieb gab es noch nie»

Aargau
«Noten sind nicht super, aber auch nicht Schrott»: Zwei Grossräte streiten sich um die Aargauer Notenpflicht
















